Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
colossos10 hat geschrieben:Die Querschnitte haben wir nicht geändert. Warum auch?
Thor555 hat geschrieben:über 200 euro ausgeben und sich erst dann informieren, bzw. sich überhaupt überlegen ob man es einbaut???
kutt hat geschrieben:Thor555 hat geschrieben:über 200 euro ausgeben und sich erst dann informieren, bzw. sich überhaupt überlegen ob man es einbaut???
Günni hat geschrieben:
Wer sich für den ETZ-Motor eine Vape holt, für den spielt Geld eh keine Rolle.
mfg
Günni
Robert K. G. hat geschrieben:Günni hat geschrieben:
Wer sich für den ETZ-Motor eine Vape holt, für den spielt Geld eh keine Rolle.
mfg
Günni
Hallo Günni,
das mögest du mir jetzt bitte mal beweisen.![]()
Gruß
Robert, der eine ETZ mit Vape fährt...
Dieter hat geschrieben:Naja, Pfingsten hätte ich mir schon eine Vape in der ETZ gewünscht als mir im hohen Norden die Batterie verreckt ist. Mit ner Vape hätte ich weniger Probleme gehabt. So musste ich mir eine neue Batterie besorgen ehe ich weiter konnte. Gott sei Dank war es an einem frühen Samstagnachmittag. Sonst hätte ich ein wirkliches Problem gehabt.
Gruß
Dieter
manitou hat geschrieben:Dieter hat geschrieben:Naja, Pfingsten hätte ich mir schon eine Vape in der ETZ gewünscht als mir im hohen Norden die Batterie verreckt ist. Mit ner Vape hätte ich weniger Probleme gehabt. So musste ich mir eine neue Batterie besorgen ehe ich weiter konnte. Gott sei Dank war es an einem frühen Samstagnachmittag. Sonst hätte ich ein wirkliches Problem gehabt.
Gruß
Dieter
Wieso ? Eine Batterie muß nicht zwingend sein. Man muß anschieben aber wenn`s läuft dann gehts auch ohne.
Gruß manitou
Günni hat geschrieben:Wer sich für den ETZ-Motor eine Vape holt, für den spielt Geld eh keine Rolle.
Günni hat geschrieben:Wer sich für den ETZ-Motor eine Vape holt, für den spielt Geld eh keine Rolle.
Dieter hat geschrieben:mit VAPE, bin ich wochenlang mit kaputter Batterie gefahren. Kein Problem. Die ETZ kann das nicht mit der normalen LM. Nur mit der VAPE.
mueboe hat geschrieben:Günni hat geschrieben:Wer sich für den ETZ-Motor eine Vape holt, für den spielt Geld eh keine Rolle.
Qualitativ sehr wertvolle Aussage
Marco,
der in seinem Gespann mit ETZ Motor ne Vape hat,
in seiner 150er ETZ ne Vape hat,
in seiner 150er TS ne Vape hat,
in seiner 250/2 ne Vape haben wird
und in der 150er ES auch
P-J hat geschrieben:Günni hat geschrieben:Wer sich für den ETZ-Motor eine Vape holt, für den spielt Geld eh keine Rolle.
Bis man eine neue Original Lima mit Kupfer Schleifringen und Elektronischer Zündung und Vernünfigem Regler zusammen hat ist man sicher mehr Geld los. Ausserdem wollte ich mich nicht mehr mit der überholten Technik rumschlagen. Nach 10 Jahren hat man das Geld schon raus nur mit gesparten Batterien. Sollang jemand genügend E.teile rumleigen hat kann man das machen aber wenn man nur neue Kohlen brauch schmeist man das O.teil besser raus.
rkidh hat geschrieben:180W - mehr als Vape. Also toll!
rkidh hat geschrieben: Notfalls tun es sogar ein paar Monozellen in Reihe um ein paar Funken zu bekommen.
mueboe hat geschrieben:NE, reich bekomm ich nicht hin. Dafür fließt mir das Geld zu schnell durch die Finger.
Ich will ja leben und nicht immer nur sparen.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste