Dichtring Rücklicht TS /1

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Dichtring Rücklicht TS /1

Beitragvon Joterich » 18. Juni 2010 17:09

hallo ihrs

was mir aufgefallen ist als ich mein Rücklicht meiner TS 250/1 zusammen geschraubt habe das da wohl kein Dichtring dazwischen kommt
in der Ersatzteilliste und auch in den bekannten Onlineshops konnte ich nichts in Richtung eines Dichtringes finden

es ist das Rücklicht mit ca. 100mm Durchmesser und den 2 Schrauben

kommt da ein Dichtring rein oder nicht - jedenfalls sieht es so aus als ob dafür noch Platz ist
beim auseinander bauen war jedenfalls kein Dichtring dabei (aber das hat bei der Maschine nicht viel zu sagen)

danke für hilfreiche Antworten

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Dichtring Rücklicht TS /1

Beitragvon 2,5er » 18. Juni 2010 17:20

Da kommt eine Art O - Ring rein, (geschätzte Stärke ca. 1,5 - 2 mm).
Man kann ja mal im Baumarkt schauen, mich interessiert die Beschaffungsmöglichkeit auch.
Zur Not geht es aber auch ohne.
Vorsicht ist aber so oder so geboten,weil die Kappen recht spröde sind. ;)
Zuletzt geändert von 2,5er am 18. Juni 2010 17:29, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Dichtring Rücklicht TS /1

Beitragvon MaxNice » 18. Juni 2010 17:28

ich brauchte ja kürzlich auch eins, in den einschlägigen onlineshops nicht erhältlich wurde ich bei herrn schubert in hartha fündig, allerdings ist die dort verkaufte dichtung gut 4-5mm dick. auf den ersten blick etwas gewöhningsbedürftig. außerdem ist sie aus meterware hergestellt und an einer stelle geschäftet. mir egal günsitg und tut ihren zweck.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Dichtring Rücklicht TS /1

Beitragvon 2,5er » 18. Juni 2010 17:39

miristgerade was aufgefallen, klick.
Besser noch hier, 90 x 2,5 mm wäre ne Option oder besser 98 x 2 mm . :ja:
Eventuell besteht ja Interesse an einer Sammelbestellung. :nixweiss:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Dichtring Rücklicht TS /1

Beitragvon Joterich » 19. Juni 2010 00:18

Danke und gut zu wissen - bin ich nicht der einzige der sich darüber Gedanken macht :)

welche Maße hat überhaupt der Originale Ring???

eine Sammelbestellung wäre gut - aber ich bräuchte nur eins - aber mal sehen wie viele da noch mit machen

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Dichtring Rücklicht TS /1

Beitragvon Ralle » 19. Juni 2010 01:07

Einfach mal beim Gas/Wasser/Sch.. Monteur des Vertrauens vorbeischauen, der hat bestimmt was passendes in seinem Dichtungssortiment. Alternativ geht evtl. auch das Sanitärregal im Baumarkt :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Dichtring Rücklicht TS /1

Beitragvon 2,5er » 19. Juni 2010 09:17

Joterich hat geschrieben:Danke und gut zu wissen - bin ich nicht der einzige der sich darüber Gedanken macht :)

welche Maße hat überhaupt der Originale Ring???

eine Sammelbestellung wäre gut - aber ich bräuchte nur eins - aber mal sehen wie viele da noch mit machen


Er sollte (etwas)kleiner als 100 mm sein, ersoll ja am Blechteil halten nicht zu dünn und nicht zu dick sein, um den eigentlichen Sinn zu erfüllen. ;)
Sitzt erzu straff, wirken UV - Licht undZugkräftegemeinsamgegen die Zeit. Schlabbert er am Rücklicht rum, isses auch nicht sinnvoll.

98 x 2 mm
Diese Dimension halte ich für sinnvoll.
Wer eine bessereIdee hat, ..... .

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste