von Robert K. G. » 23. Juni 2010 00:38
sebastian-s hat geschrieben:Kurze Frage:
Ich habe mir folgende Replika-Blinker für meine ES 150 (BJ 67) gekauft:
Blinker Ochsenauge .
Nun steht die HU an und mich überkommt das unwohle Gefühl, dass mir die Blinker Probleme machen könnten. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Replika-Blinker?
Gruß, Sebastian
Hallo,
sollte der gute Mann streng nach Vorschrift vorgehen, dann hast du ein Problem. Nach meiner Erfahrung schaut aber kein Prüfer bei "Originalteilen" nach der Wellenlinie mit Prüfnummer auf dem Bilnker. Ganz feine Leute machen es wie Martin es sagt. Rechtlich gesehen ist das eine saubere Lösung. Leute wie ich fahren einfach nur hin und haben auch keine Probleme.

Die Rennleitung interessiert sich eigentlich auch nicht dafür. Es gibt noch die Möglichkeit solche Blinker eintragen zu lassen. Da kneifen aber die meisten Prüfer. Und wenn du es ihnen sagst, lassen sie dich mit Garantie durchfallen. Also besser nix sagen. Man selber hat ja sowieso keinen Plan und es war immer der Vorbesitzer.
Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr. Fuhrpark:MZ 125/3 (Bj. 1959)

, Junak M 10 (Bj. 1963)

, MZ TS 125 (Bj. 1976)

, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)

, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)

, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986)

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.