von mutschy » 28. Juni 2010 07:34
MrHenker27 hat geschrieben:japp Sohnemann is unschuldig. Wenn du ggf am STG besagte Schraube hast einfach mal bissl hin und her drehen und testen. eigentlich hätt der "schrott" imma, aber ich wurde auch eines besseren belehrt ...
BLOSS NICHT! Mit dem Poti stellst du nur die Einsatzdrehzahl ein, also die Drehzahl, ab der ein Funke generiert wird, indem der Thyristor zündet (Harald kann das sicher besser beschreiben). Sie sollte aus technischen Gründen nicht unter 480 U/min liegen, besser noch 600 U/min. Ist die Einsatzdrehzahl zu gering, wird das komplette "Drehzahlband" abgesenkt, was zwar zu besserem Startverhalten führt, aber im oberen Bereich zu Zündaussetzern führt. Für den Notfall (Steuerteil wirklich defekt) hätte ich noch ein richtig justiertes fürn schmalen Taler da (Eigenbau, aber funktioniert).
Überprüf aber zuerst die korrekte Masseverbindung zwischen Motor u Rahmen. Diese muss einwandfrei sein u wird mittels Kontaktfähnchen realisiert, welches an ner Kupplungsdeckelschraube sitzt u das dort angeschlossene Kabel führt zum Massepunkt im Herzkasten. Die E-Zündungen sind auch 100% intakte Masseverbindungen angewiesen!
Zieh dir auch mal die Rep-Anleitung für S51 & Co von meiner HP, dort is die Grobeinstellung der E-Zündung u behelfsmäßige Justage des Steuerteils auch beschrieben

S50 u S51 nehmen sich da nich viel

Auf meiner HP findest du übrigens auch die Soll-Werte der einzelnen Spulen zwecks Durchmessen derselben. Als letztes, vorm Tausch des Steuerteils, sollte noch Kerzenkabel u -stecker genau geprüft werden. Pin im Kerzenkabelanschluss der Zündspule noch vorhanden, alle Verbindungen fest? Anderen Kerzenstecker probiert (wenn der Entstörwiderstand abraucht is auch nix mit Funken)
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)