ets 125/1

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ets 125/1

Beitragvon bansi150 » 29. Juni 2010 21:24

hallo habe seit heute probleme mit der zündung kontrolleuchten sind ganz schwach nach kurzer zeit leuchten sie normal ein mahl kicken alles wieder dunkel was könnte der fehler sein brauche hilfe

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ets 125 1970
bansi150

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 16. Mai 2010 03:46
Skype: bansi150

Re: ets 125/1

Beitragvon Sven Witzel » 29. Juni 2010 21:32

Hallo Bansi
Wie alt ist deine Batterie ?

Ein paar mehr Infos wären schon gut und nen bisschen mehr Mühe beim ersten Beitrag ( Kommata, Groß- / Kleinschreibung ) wäre auch nett.
Besonders im Bezug auf:
- Infos zu dir
- Infos zu deinem Fahrzeug
- Fotos sind gerne gesehen
- was hast du bereits geprüft ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ets 125/1

Beitragvon Lorchen » 30. Juni 2010 08:02

ETS 125 - eine von ca. 4000 Stück... NEID!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ets 125/1

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 30. Juni 2010 09:55

bansi150 hat geschrieben:hallo habe seit heute probleme mit der zündung kontrolleuchten sind ganz schwach nach kurzer zeit leuchten sie normal ein mahl kicken alles wieder dunkel was könnte der fehler sein brauche hilfe


Da ist wohl die Batterie entladen. Die Kontrollleuchten sind dunkel, weil die Spannung stark absinkt. Dies kann daran liegen, dass der Unterbrecher geschlossen ist und Strom durch die Zündspule fließt. Dann müssten sie allerdings dunkel bleiben und erst heller werden sobald Du den Kickstarter ein latscht bsi der Unterbrecher öffnet. Ich könnte mir aber auch vorstellen dass sich nach Einschalten der Zündung und geöffnetem Unterbrecher erstmal der Kondesator aufläd und die Lampen daher zunächst dunkel sind.

Lad mal die Batterie nach. Danach wäre eine Spannungsmessung bei eingeschalteter Zündung sinnvoll. Generelle darf die Spannung nicht zu weit absinken, sobald die Zündung eingeschaltet ist.
Ex-User unterbrecher

 


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste