Elektrik-Wurm Zündung TS

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Elektrik-Wurm Zündung TS

Beitragvon Dominik » 5. Juli 2010 10:04

Hallo zusammen.

Nun hat er uns auch im Griff, der Elektrikwurm!

Im April ging mitten in Stuttgart eine Zündspule flöten, das stellte ich schnell fest, da sie sauheiß war! Scnell war sie ausgetauscht. Einfache Sache und weiter ging es.

Dann war die Batterie Mitte Juni dran, sie war von Beginn an nie so richtig toll. Nun baute ich eine von Hein Gericke ein. Ich spendierte ihr auch gleich ein neues Hauptplus-und massekabel.

Letzte Woche dann aber flog immer wieder eine Sicherung raus, das war nervig. Da war ich aber selber Schuld, denn seit Monaten fahre ich ohne Hupe und habe die Kabel an die Tachowelle gebunden, irgendwann wanderte das Pluskabel (die Hupe ist massegesteuert!) gen Tank. Jedes mal beim Einschlagen nach rechts flog sie raus. Auch das war dann schnell behoben.
Bei der Gelegenheit verkabelte ich gleich Blinker- und Abblend-/hupenschalter neu. Stück für Stück wird sie neu verkabelt von mir, das hatte ich sowieso vor.

So, und seit gestern lässt sie mich immer wieder mal stehen. Gestern musste mich gar Mecki abschleppen, das war ein Fuck!
Bevor er kam, stellte ich fest, dass der Zündfunke hin und wieder ausblieb!
Später lief sie wieder normal. Ich schaute mir Kerzenstecker und Kabel nochmals an (erst 5 Monate alt, Stecker gemessen: 4,65 kOhm) und die Verkabelung zur Zündspule. Die Zündspule wird im Pannenfall übrigens nicht heiß, normal warm nur.
Heute in Stuttgart, ich war schon 15km gefahren und fuhr nach ca. 1 Std weiter, sprang sie kurz an, dann war sie aus! Irgendwann lief sie wieder, spotzte unterwegs manchmal, hatte Aussetzer.
Zum Glück kam ich dann aber doch noch die 13km heim.

Ich verdächtige entweder das Zündschloss (dagegen spricht aber dass immer Spannung an 15 anliegt, auch im unmittelbaren Pannenzustand, ohne das Zündschloss angefasst zu haben!)
oder die Elektronikzündung. Das ist die einfache Version mit der orangenen Vergussmasse. Sie ist seit 2 Jahren und 2 Monaten und knapp 46.000km verbaut und machte nie Probleme. Bei Mecki sind früher gar schon zwei Stück futsch gegangen!

Übrigens: Das Bordnetz selber ist es nicht, alle Lichter, Blinker und Kontrollleuchten bleiben an, alles funktioniert, der Sicherungskasten kann also ausgeschlossen werden.
Bevor ich aber auf Unterbrecher zurückrüste, tausche ich jedes Mal ein Teil aus: Den Kerzenstecker (auch wenn er fast neu ist), dann die Zündpule und ganz zuletzt die Zündung.Hierfür habe ich übrigens alles vorbereitet:
Den ganzen Unterbrechersatz nebst neuem Kondensator habe ich eh immer dabei, die Prüflampe auch und nun führe ich auch die Messuhr mit sowie eine 0,3mm-Prüflehre! Wir sind gerüstet!

Ich bin gespannt und werde euch auf dem Laufenden halten.
Solte es wirklich die E-Zündung selber sein, werde ich in Zukunft nur noch mit der Unterbrecheranlage fahren. Basta!

Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Elektrik-Wurm Zündung TS

Beitragvon zweitaktschraubaer » 5. Juli 2010 10:50

Moin Dominik!
Sag mal, TS - mit elektronischer Zündung und 300: Du hast da den ETZ-Motor drin, oder?
Bei der 6V würde ich ja pauschal auf den Regler tippen ;D ,
aber bei der 12V (ausreichend W in der LiMa) hört sich das für mich auch wie ein Wackler oder ein Elektronikproblem an.
Was macht die Batteriespannung wenn Du mit vollem Licht (Motor mittlere Drehzahlen) blinkst und vielleicht noch hupst?
Nicht dass die Spannung zu weit zusammenbricht und die Box dann nicht mehr ausreichend abbekommt.
[ot]Zur Not: Fahr die Engländerin!...fährt zuverlässig![/ot] :mrgreen:

Wer kennt noch dieses Problem mit der E-Zündung?

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Elektrik-Wurm Zündung TS

Beitragvon Dominik » 5. Juli 2010 12:36

Hallo Jan.
Ja, es ist ein 300er ETZ-Motor drin, die Lima und das Bordnetz sind vollkommen in Ordnung, das Standgas hält sie sauber auch mit Vollicht und gleichzeitigem Blinken, die Ladespannung ist auch super und die Batterie auch top und neu. Der Regler ist ein elektronischer von Güsi und ist auch super. Der Zündfunke bleibt eben manchmal weg...

Eine Idee: Ein Oszilloskop an die Spule hängen und nach dem Signal des Hallgebers schauen, aber dann muss wohl gerade der "Pannenfall" vorliegen. Das hieße Die TS zu einer Werkstatt schieben?
Ich werde es schon finden, es ist nur doof, momentan andere Strecken zu fahren aus Angst vor einer Panne. Nachher muss ich wieder weg mit ihr und heute Abend. Mal schauen.

Momentan habe ich nichts englisches in fahrbereitem Zustand! An der Triumphe muss der Kopf und eventuell der Zylinder runter. Und dann wird das eh eine Komplettüberholung werden :roll:
Die BSA? Da kann ich nur träumen von, sie fahrbereit zu sehen, denn immerhin fehlen immer noch ca. 50% des Motorrades!

Danke für deine Antwort!
Ich melde mich wieder
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste