Maschinenkabel ETS,250/2

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Maschinenkabel ETS,250/2

Beitragvon kliestower » 8. Juli 2010 17:49

Hallo,
eine kurze Frage nur.
Dort wo das Maschinenkabel in den Motor zur Lima geht, was für ein Gummi dichtet das Loch ab?
Der drinne war fällt mit durch und ich hab auf die schnelle auch nichts in den einschlägigen Katalogen gefunden.
Viele Grüße.

Fuhrpark: Moped, Motorrad, Kleinwagen , Kombi , Fahrräder
kliestower

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 27. Mai 2009 08:30
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 60

Re: Maschinenkabel ETS,250/2

Beitragvon eichy » 8. Juli 2010 17:52

Das ist bei meiner ETS auch so gewesen. Hab einfach mit etwas selbstverschweissenden Band das Kabel passend "aufgedickt"
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Maschinenkabel ETS,250/2

Beitragvon kliestower » 8. Juli 2010 19:07

eichy hat geschrieben:ist bei meiner ETS auch so gewesen

Ist denn orginal überhaupt was drin?

Fuhrpark: Moped, Motorrad, Kleinwagen , Kombi , Fahrräder
kliestower

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 27. Mai 2009 08:30
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 60

Re: Maschinenkabel ETS,250/2

Beitragvon P-J » 8. Juli 2010 19:16

So nen ollen Gummistopfen der immer rausrutscht und meist knochenhart ist. Kabelband als Zugentlastung dahinter und
eichy hat geschrieben:selbstverschweissenden Band das Kabel passend "aufgedickt"

Fedisch :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Maschinenkabel ETS,250/2

Beitragvon Christof » 9. Juli 2010 12:20

kliestower hat geschrieben:Ist denn orginal überhaupt was drin?


Im Normalfall gehört keine Tülle in das Loch. Das Kabel wird durch eine am Schaulochdeckel mit verschraubte Klemme gesichert. So ist es jedenfalls ab 1968 und bei allen ETS so. Der Stopfen kam erst bei den vergaserabdeckungslosen MM250/3 auf , also ab der TS.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Maschinenkabel ETS,250/2

Beitragvon Andreas » 9. Juli 2010 12:23

Christof hat geschrieben: Das Kabel wird durch eine am Schaulochdeckel mit verschraubte Klemme gesichert.


Genau.
Ins Loch der Kabeldurchführung paßt zur Not aber auch eine Gummitülle des Scheinwerfers.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Maschinenkabel ETS,250/2

Beitragvon kliestower » 9. Juli 2010 12:53

Christof hat geschrieben:Im Normalfall gehört keine Tülle in das Loch

Dann kann ich ja auch nichts finden.
Ich mach ich das auch ohne ...
Danke.

Fuhrpark: Moped, Motorrad, Kleinwagen , Kombi , Fahrräder
kliestower

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 27. Mai 2009 08:30
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 60


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste