Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein???

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein???

Beitragvon ETZ-Tino » 10. Juli 2010 16:45

hi liebe schrauberfreunde,

ich habe ein problem mit meiner 250er etz (Bj. 1989), unterbrecherzündung.

vor ner weile blieb mir die maschine stehen: hatte keinen zündfunke mehr. hatte daraufhin erstmal sicherungen, kerze, kerzenstecker und zündkabel und alle mir ersichtlichen kabelverbindungen kontrolliert. es tat sich nichts. musste sie dann ne weile (wegen zeitmangel) stehen lassen. als ich jetzt wieder anfing zu forschen, wechselte ich die batterie, weil die alte tot war. und promt funkte es wieder und ich machte ne proberunde um den block. dabei ging sie mir nach ca. 800m wieder aus. wieder kein zündfunke.

jetzt weiß ich aber leider nicht mehr so ganz weiter, wo überall der fehler stecken kann (bzw. wo es am wahrscheinlichsten ist und wie ich das testen kann). habe mir ne neue zündspule bestellt, weil die ja evtl auch noch in betracht kommen könnte. meine aktuelle ist aber erst 2 jahre alt. kann die nach so kurzer zeit schon im A**** sein??

bin leider nicht son elektronikfachmann, sodass ich bei euch auf hilfe hoffe.

Sollten euch infos fehlen, die für die diagnose wichtig sein könnten, dann liefere ich die gerne nach, so ich es kann.

Würde mich tierisch über Tipps, Denkanstöße oder ähnliches freuen. :)

Beste Grüße und vielen Dank schonmal.
Tino

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. 1989
Simson Schwalbe KR51/2 N, Bj. 1982
ETZ-Tino

 
Beiträge: 11
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 20. April 2009 19:53
Wohnort: Berlin
Alter: 38

Re: Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein?

Beitragvon MZ Werner » 10. Juli 2010 17:13

Hallo Tino
Es kann viele Ursachen haben. Erst mal eine frage: War deine neue Batterie voll geladen? Bist du die 800m mit Licht gefahren? Bei leerer Batterie könnte Regler oder Lichtm. die ursache sein. Ein einfacher Test . Batterrie volladen und sehen wie weit du kommst. Wenn du ein Meßgerät hast könntest du die Ladespannung messen.
Gruß Werner
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein?

Beitragvon Der Bruder » 10. Juli 2010 17:20

Heute gerade erst gehabt

Der Kerzenstecker wars
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein?

Beitragvon longa » 10. Juli 2010 20:25

servus,nicht alles verkomplizieren :shock: ,kerze-stecker-kabel raus und neu,zündspule im zweifel auch und noch ein guter rat,eine kerze kostet 2-3 euro mach nur in der not wieder eine alte rein, :bindafür: die alte in die tonne.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein?

Beitragvon sven-r » 10. Juli 2010 20:59

Wat ist denn mit dem guten, alten Kondensator ? Meine 250'er hatte nur sporadisch, eher selten einen Funken, Fehlzündungen nach jedem 10.Tritt und lief erst nach ewigkeiten für ein paar Meter und alles ging nach dem Muster weiter. Aus nem alten Star den Kondensator eingebaut und schon lief sie wie gewohnt ohne mucken... Dat ist ja das schöne, jeder hatte ähnliche Symptome, war dann letztendlich immer was anderes :biggrin:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein?

Beitragvon MaxNice » 10. Juli 2010 21:54

ich ahtte an meinem letzten fuhrparkszugang auch das problem, dass der motor nicht einwandfrei lief und bei hohen drehzahlen ins "woaahh" schema geriet. heute fehler gefunden, zündkabelkontakt in der zündspule nicht mehr existent - einfach wegkorrodiert die schraube.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein?

Beitragvon ETZ-Tino » 11. Juli 2010 08:41

vielen dank für eure ratschläge!!!

werde mich nachher dann mal ranmachen, die tipps in die tat umzusetzen. sollte es erfolge oder missersfolge geben, werde ich es euch wissen lassen.

gruß, Tino

-- Hinzugefügt: 11. Juli 2010 12:22 --

UPDATE:

habe jetzt zündspule, zündkabel, kerzenstecker und den kondensator gewechselt und ne neue kerze reingehauen. batterie ist ok.

Fazit: es geht immer noch nichts!!! :( :cry:

woran kann es noch liegen?? hatte den regler auch schon durchgemessen (so, wie "lothar" es in seiner elektro-fehlersuchanleitung beschrieben hat). demnach müsste der ok sein...es sei denn, da können noch fehler drin stecken, die man so nicht messen kann...aber das könnt ihr denk ich besser einschätzen als ich laie.

wie wahrscheinlich ist es, dass nen kabelbruch oder sowas daran schuld sein könnte, bzw. wie kann ich das am besten prüfen???

habt ihr noch andere ideen? mir stehen schon die schweißperlen auf der stirn...kann allerdings auch am wetter liegen :lol:

beste grüße, tino

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. 1989
Simson Schwalbe KR51/2 N, Bj. 1982
ETZ-Tino

 
Beiträge: 11
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 20. April 2009 19:53
Wohnort: Berlin
Alter: 38

Re: Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein?

Beitragvon sven-r » 11. Juli 2010 12:37

Bleibt als relevantes Teil noch der U-Kontakt selber, der i.O. ? Vielleicht mal mit feinem Sandpapier die beiden Kontaktflächen säubern oder wenn zu sehr abgenutzt tauschen. Wenn alles i.O. ist müsste bei eingeschalteter Zündung ein kleiner Funken zwischen den Kontakten zu sehen sein, zumindest wenn man langsam ohne Zündkerze Kickt ( geht leichter ). Sonst bleiben wohl doch nur noch die Kontaktflächen der Kabel oder diese selber über.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein?

Beitragvon Dominik » 11. Juli 2010 12:53

Hallo,
vieles wurde ja schon gesagt.
Kommt auch immer Spannung an der Klemme 15 der Zündpule an? Schau mal im Pannenfall mit einer Prüflampe, schalte mal das Zündschloss ein, aus, ein, aus...etc und schaue immer wieder mit der Prüflampe.
Vielleicht hat dein Kabel zur Klemme 15 an der Spule einen Knacks oder das Zündschloss selber?
Oder das Kabel vom Unterbrecher hoch an die Klemme 1 der Zündspule??
Die neue Zündspule übrigens in der Schelle nicht zu fest anknallen, evtl. Distanzscheiben zwischen die Schellenenden legen.

Viele Grüße und viel Glück

Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein?

Beitragvon Joterich » 11. Juli 2010 12:56

also ich würde mal den minimalen Zündstromkreises laut der Lotharischen Anleitung aufbauen - dann weißt du ob es an den einzelnen Bauteilen liegt oder doch an den Kabeln
und wenn das dann Funktioniert dann die Kabel von dem Kabelbaum wieder nach und nach anschließen und immer zwischendurch Testen um zu erkennen an welchen Kabel es liegt - und auch mal alle Kontaktstellen säubern ...

den "Minimalen Zündkreis" findest du unter den Abschnitt "A.4.4 Zündkabel, Kerzenstecker und Zündkerze"

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein?

Beitragvon ETZ-Tino » 28. August 2010 11:46

hat nun eine weile gedauert, bis ich wieder zum schrauben kam, aber dank eurer hilfe habe ich die mühle wieder zum blubbern gebracht...

des rätsels lösung lag tatsächlich am kabel/bzw. stecker vom unterbrecher zur zündspule hoch...der stecker war unter der isolierung schön vermuchtet...stück kabel ab, neuen stecker dran und schon ging sie wieder!!! :D

also nochmal einen riesigen dank an alle, die sich meinem problem angenommen hatten und mit tipps zur seite standen!!!

Beste Grüße
Tino

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. 1989
Simson Schwalbe KR51/2 N, Bj. 1982
ETZ-Tino

 
Beiträge: 11
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 20. April 2009 19:53
Wohnort: Berlin
Alter: 38

Re: Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein?

Beitragvon Dominik » 28. August 2010 15:45

Na das ist doch fein, gratuliere!

Viel Spaß mit deiner Emme und pannenfreie Zeit wünscht

Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Nur ab und zu nen Zündfunke!!! Was kann der Fehler sein?

Beitragvon eichy » 28. August 2010 17:38

Na also. und sogar mal einer der Danke sagt. Ich wollt grad schreiben, daß mir heute auch sowas passiert ist. Bei mir wars die Spule.
viewtopic.php?f=21&t=29831
Weiterhin gute Fahrt.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste