ich habe ein problem mit meiner 250er etz (Bj. 1989), unterbrecherzündung.
vor ner weile blieb mir die maschine stehen: hatte keinen zündfunke mehr. hatte daraufhin erstmal sicherungen, kerze, kerzenstecker und zündkabel und alle mir ersichtlichen kabelverbindungen kontrolliert. es tat sich nichts. musste sie dann ne weile (wegen zeitmangel) stehen lassen. als ich jetzt wieder anfing zu forschen, wechselte ich die batterie, weil die alte tot war. und promt funkte es wieder und ich machte ne proberunde um den block. dabei ging sie mir nach ca. 800m wieder aus. wieder kein zündfunke.
jetzt weiß ich aber leider nicht mehr so ganz weiter, wo überall der fehler stecken kann (bzw. wo es am wahrscheinlichsten ist und wie ich das testen kann). habe mir ne neue zündspule bestellt, weil die ja evtl auch noch in betracht kommen könnte. meine aktuelle ist aber erst 2 jahre alt. kann die nach so kurzer zeit schon im A**** sein??
bin leider nicht son elektronikfachmann, sodass ich bei euch auf hilfe hoffe.
Sollten euch infos fehlen, die für die diagnose wichtig sein könnten, dann liefere ich die gerne nach, so ich es kann.
Würde mich tierisch über Tipps, Denkanstöße oder ähnliches freuen.

Beste Grüße und vielen Dank schonmal.
Tino