Schaltplan elektronischer Regler

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Schaltplan elektronischer Regler

Beitragvon BO-Racer » 19. Juli 2010 20:47

Hallo also ich suche einen schaltplan für einen elektronischen 6 volt regler.
ein kumpel von mir hat sich sowas gekauft aber da is ja ein zusätzlicher anschluß dran???
also wer helfen kann bitte melden
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 253
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37

Re: Schaltplan elektronischer Regler

Beitragvon Ralle » 19. Juli 2010 20:49

Wo hat er den gekauft, wie sieht er aus (der Regler, nicht der Freund), was steht drauf- das wäre das Mindeste was man wissen müsste um deine Frage erfolgreich beantworten zu können :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Schaltplan elektronischer Regler

Beitragvon Sven Witzel » 19. Juli 2010 21:02

Hat er ein silbernes Metallgehäuse, der Rest ist schwarz vergossen ?
Dann kommt der am rand extra liegende an masse.
Den Aschluss hat der normale auch - nur übers Gehäuse.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schaltplan elektronischer Regler

Beitragvon Guesi » 19. Juli 2010 21:25

Bei den Vape Reglern wird 1 Kontakt frei gelassen, je nachdem an welchem Motorrad der angeschlossen wird.

Aber ob es ein Vape ist, kann wohl erst der Fragesteller klären mit einem Foto..

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schaltplan elektronischer Regler

Beitragvon Fleppus » 21. Juli 2010 20:37

Ahoi Hoi

Ich stelle im auftrag des Themenstarters hier mal ein Bild von dem Kasten ein. Ich würde meinen
der Anschluss B+ = Batteriepluss :?
der rest sollte ja klar sein ?!

Bild

Fuhrpark: 2x ETZ250
3x Wartburg 1.3 Limo und tourist
3x W 353 Limo und Tourist
1x B1000 KB
1xTrabant 601 cross
Schwalbe, Sperber, S51, S50, SR2, S70...uvm.
Fleppus

 
Beiträge: 1
Bilder: 10
Registriert: 24. Februar 2008 20:23
Wohnort: Sachsen
Alter: 36

Re: Schaltplan elektronischer Regler

Beitragvon andx79 » 21. Juli 2010 20:50

Kann sein des es der kleine von Ost2rad ist.
hab damals auch keinen schaltplan dazu bekommen.
hab dann dort angerufen und sie haben mir per mail den schaltplan geschickt.
hat aber trozdem nicht funktioniert
fg

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 86
MZ ES 2 69 mit Superelastik
Kawasaki ZR7s
Simson S50 N
2x Kr 51/1
Iwl Troll
Honda lead
Yamaha rd 350.
Simson SR51
Kawasaki GPZ 750 UT
MZ BK 350
DKW RT 125 W BJ 52
andx79

 
Beiträge: 64
Themen: 5
Bilder: 23
Registriert: 29. September 2009 06:46
Wohnort: Wimmelburg
Alter: 46

Re: Schaltplan elektronischer Regler

Beitragvon Ratzifatzi » 21. Juli 2010 21:51

Schmeiss ihn weg, der haelt von zwoelf bis mittag. Kauf Dirn anständigen...

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste