von Thor555 » 20. Juli 2010 01:36
am einfachsten macht man das (wenn man kein strobo zur hand hat), wenn man ähnlich wie bei der unterbrecherzündung vorgeht, mit einschraubbarer meßuhr auch problemlos machbar.
einfach ne kerze in den stecker stechen und auf den zk so legen, dass sie masse hat und man sowohl elektroden als auch die meßuhr im blick hat.
dann die kw drehen und dabei darauf achten, bei welchem maß auf der meßuhr der zündfunke kommt.
dann dementsprechend die ankerplatte vor oder zurück drehen.
wahrscheinlich muss man aufgrund der geringen generatorspannung beim langsamen drehen, die zündspule mit hilfe einer batterie auf dauerplus anklemmen, da müsste ich mir erstmal den schaltplan anschaun.
ich persönlich würde bei dem preis einer vape zündung allerdings auch noch die 20 euro für ne stroboskoppistole investieren.
Fuhrpark: -