Im Zuge der Restauration (respektive Wiederfitmachen) meiner ETZ 150 (soweit alles original außer der elektr. Regler, LED Blinker und der zugehörige Blinkgeber) habe ich ein Problem mit meiner Hupe.
Da mir meine alte Hupe defekt gegangen ist (versehentlich Farbe drüber gelaufen), habe ich mir eine neue 12V Nachbauhupe in ansprechender Optik zugelegt.
Diese habe ich am originalen Platz verbaut und auch normal angeschlossen (habe die Kabel nach Feststellung des Fehlers auch schon an der Hupe vertauscht).
Jetzt fängt es aber bereits an zu Hupen, wenn ich die Zündung auf Stellung 1 schalte, und zieht sich durch die verbleibenden Stellungen so durch

Nur wenn du Zündung auf Null steht, ist Ruhe.
Wie es in der Stellung rechts neben Null, also im Parklicht, aussieht, habe ich nicht getestet (fällt mir grad ein... *an die Stirn klatsch*).
Ich möche noch dazu sagen, dass ich den Rahmen meiner 150er lackiert habe, und dazu ALLE Anbauteile entfernt hatte, also auch den kompletten Kabelbaum.
Beim Zusammensetzen der ETZ habe ich gleich einen neuen Reflektor vorn verbaut. Dazu habe ich die Leitungsverbinder im Lampentopf abgeschraubt, um die Kabel in den neuen Topf zu verlegen.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich (trotz Schaltplan in Farbe) hierbei einen Fehler gemacht habe, obwohl ich mich 1:1 daran gehalten habe.
Ferndiagnosen bei solchen Fehlern sind schwierig, aber vielleicht wies ja trotzdem jemand, ob es an der Verkabelung liegen KÖNNTE, oder ob es für die Erscheinung des Dauerhupens auch eine andere Ursache gibt.
Kann es sein, dass ein Kabel unter der Sitzbank an der falschen Stelle liegt, oder wäre es Sinnlos den Fehler dort zu suchen?
Ich bedanke mich, dass ihr euch die Zeit genommen habt, mein Problem zu lesen und hoffe ihr könnt mir einen Tip geben, wo man am besten anfängt den Fehler zu suchen.
Ich wünsche einen schönen Abend!
bierige Grüße von Benni
