Sehr merkwürdiges Zündungsproblem

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Sehr merkwürdiges Zündungsproblem

Beitragvon Frauke0815 » 28. Juli 2010 14:11

Hallo,

ohne großes Gerede gehts gleich zur Sache:
Fahrzeug: ETZ 250, elektronische Zündung (EBZA), ehemalig Feuerwehr-Sonderfahrzeug
Problem: Wenn die Maschine warm/heiß ist fängt die Zündung an zu stottern, anfangs nur bei hoher Drehzahl, mit der Fahrzeit aber schlimmer werdend. Nun das kuriose: wenn ich einen elektrischen Verbraucher (Aufblendlich, Bremslich, Blinker) zuschalte läuft sie für eine ganze Weile wieder super bis das ganze Problem wieder einsetzt. Nach kurzer Abkühlpause läuft dann wieder alles besser (Zeitweilig). Dann ist das ganze auch noch ganz leicht drehzahlabhängig, im Stand läuft sie meistens recht gut und anspringen geht auch (sowohl kalt als auch warm) ohne Probleme.

Was ich schon gemacht hab: zum aktuellen Problem aus Ermangelung von Ideen bis auf Zündspule (Erfahrung von Simson) und Kerze getauscht noch gar nichts ... vor ca. 4 Jahren Umbau von Unterbrecherzündung auf EBZA

Das wars erstmal zu meinem Problem, ich hoffe auf gute antworten, schonmal Danke dafür

Gruß Frauke
Zuletzt geändert von Frauke0815 am 28. Juli 2010 14:51, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250/1985 ... das Mädchen für jeden Tag
TS 250 .... Roadster (im Umbau)
Frauke0815

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 27. Juli 2010 23:06

Re: Sehr merkwürdiges Zündungsproblem

Beitragvon Norbert » 28. Juli 2010 14:32

Hallo,

Kontaktzündung oder EBZA? Spätere Zündanlage oder gar VAPE ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Sehr merkwürdiges Zündungsproblem

Beitragvon motorradfahrerwill » 28. Juli 2010 16:06

Ideen: läuft genug Sprit nach ? -> Benzinhahn, Schwimmerstand, Tankentlüftung ?
Tank sauber ?
Mit Licht kurzzeitig besser - eigenartig. :gruebel:

Edith schreit noch Herzlich Willkommen :tach: :hallo: hier. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Sehr merkwürdiges Zündungsproblem

Beitragvon smokiebrandy » 28. Juli 2010 16:34

Bordspannung messen bei laufendem Motor, mit Verbrauchern und ohne, Motor aus. Batterie alleine?
Willkomen im Forum.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Sehr merkwürdiges Zündungsproblem

Beitragvon Dieter » 28. Juli 2010 16:54

Auch der Kerzenstecker ist gerne für Zündaussetzer zu haben.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4045
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Sehr merkwürdiges Zündungsproblem

Beitragvon Joterich » 28. Juli 2010 18:14

was für ein Spannungsregler ist denn eingebaut
Elektromechanischer
oder Elektronischer (und wenn was für einer)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Sehr merkwürdiges Zündungsproblem

Beitragvon Frauke0815 » 28. Juli 2010 20:47

erstmal vielen Dank für die Begrüßung und die so schnellen ersten Tips.

also an Benzinzufuhr liegts ganz sicher nicht, da ist alles bestens in Ordnung.

Spannungsregler ist der orginale Elektromechanische drin (glaub ich zumindest, kann erst wieder am WE nachschaun)

Fuhrpark: ETZ 250/1985 ... das Mädchen für jeden Tag
TS 250 .... Roadster (im Umbau)
Frauke0815

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 27. Juli 2010 23:06

Re: Sehr merkwürdiges Zündungsproblem

Beitragvon Henry G. » 28. Juli 2010 22:45

Ich tippe auf den Kerzenstecker. Hatte ich bei meiner Schwalbe auch mal. Im Standgas lief sie super aber in höheren Drehzahlen hat sie nur noch gestottert.
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Sehr merkwürdiges Zündungsproblem

Beitragvon Frauke0815 » 4. August 2010 14:57

aktuelle lage: wider aller vernunft hab ich alle vorschläge (auch die völlig lustlos dahingeworfenen) ausprobiert und das ergebnis: kerze, stecker, zündkabel, zündspule und batterie haben keinen direkten einfluss auf das problem. als nächstes kommt der regler dran und danach gehts mit dem stückweisen zerlegen der zündungskomponenten weiter.
für hinweise, tips und so weiter hab ich aber immer noch ein offenes ohr

Fuhrpark: ETZ 250/1985 ... das Mädchen für jeden Tag
TS 250 .... Roadster (im Umbau)
Frauke0815

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 27. Juli 2010 23:06


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste