Wie Schwalbe Blinker dicht bekommen?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Wie Schwalbe Blinker dicht bekommen?

Beitragvon Micky » 29. Juli 2010 08:36

Wie bekomme ich meine Schwalbe Blinker dicht? Die Dinger sind nagelneu und noch Original aus der DDR und haben bei Regen immer Feuchtigkeit von innen. Die Gummiringe sind noch in Ordnung. Oder fehlen da Dichtgummis unter den Schrauben?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Wie Schwalbe Blinker dicht bekommen?

Beitragvon biebsch666 » 29. Juli 2010 08:55

Micky hat geschrieben:Oder fehlen da Dichtgummis unter den Schrauben?


Micky


:gut:

Die hab ich mir selber mit `nem Locheisen gebastelt.
DICHT!!!
Zuletzt geändert von biebsch666 am 29. Juli 2010 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Wie Schwalbe Blinker dicht bekommen?

Beitragvon mutschy » 29. Juli 2010 09:11

Nich nur das. Die Kabeldurchführungen sind so gestaltet, dass genau ein Serienkabel (recht dicke Isolierung) durchpasst. Wenn da nun neuartige Kabel (zB von nem Nachbau-Kabelbaum), mit dünnerer Isolierung, durchgesteckt werden, können die Blinker auch von dort Feuchtigkeit ziehen. Ein Klecks Silikon/Acryl oder ähnliches auf die Kabedurchführungen bei eingetecktem Kabel macht dem Graus aber ein Ende.

@biebsch:
Ich kenn sowas als "Locheisen" ;)

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3812
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste