Bremslichtschalter ETZ Vorderrad

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bremslichtschalter ETZ Vorderrad

Beitragvon broesel8 » 31. Juli 2010 08:10

Hallo Leute,

habe mir gestern eine Scheibenbremsanlage aus der ETZ in meine TS eingebaut und in diesem zuge auch einen neuen Bremslichtschalter eingesetzt aber der ging schon kurz nach dem Einbauen nicht mehr. Habe mir dann einen 2. geholt und der ist nun nach nicht mal 50 km schon wieder kaputt :evil: ! Kann mir jemand sagen wo ich einen vern ünftigen Schalter herbkommen kann?

PS

Gehört zwar eigentlich in eine andere Kategorie aber naja...

Gibt es für die ETZ Nabe (Scheibenbremse) für die linke Seite eine Abdeckung das man die Schrauben nicht sieht ?

Danke Thomas

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: Bremslichtschalter ETZ Vorderrad

Beitragvon Guesi » 31. Juli 2010 08:36

Hallo

Es gibt zur Zeit nur schlechte Produktionnen auf dem Markt.Deshalb hab ich den bremslichtschalter aus dem Programm genommen.
al sehen, ob es irgendwann was besseres gibt. Ansonsten gibt es welche bei Moto Guzzi. Die hatten auch Brembo Anlagen.
Nur sind die tewas teurer (ca.10 Euro).

GüSi
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Bremslichtschalter ETZ Vorderrad

Beitragvon Warlock » 31. Juli 2010 09:10

Im Prinzip müsste der ja in etwa so ähnlich aussiehen oder ?
KLICK HIER

Vielleicht wirst du dort etwas richtiges finden

mfg
Ingo

Fuhrpark: MZ ETZ 250 bj. 84
Warlock

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 31. Juli 2007 21:49
Wohnort: NDS, Hildesheim
Alter: 46

Re: Bremslichtschalter ETZ Vorderrad

Beitragvon schmiddi » 31. Juli 2010 10:44

Es gibt auch hydraulische bremslichtschalter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda Hornet PC34 Baujahr 1999
schmiddi

 
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert: 22. November 2009 19:57

Re: Bremslichtschalter ETZ Vorderrad

Beitragvon krocki » 31. Juli 2010 10:59

Moin Thomas,
zur Abdeckung: bei ETZ gabs keine. Selber bauen, guck mal in "Was macht ihr grad" auf Seite 265 ;-)
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Bremslichtschalter ETZ Vorderrad

Beitragvon broesel8 » 31. Juli 2010 11:51

Erst mal Danke für die Antworten, ich werds mal mit so einem von der Guzi versuchen. Bei mir in der Nähe gibts nen Händler. Der von Reichelt sieht mir irgendwie auch sehr spielig aus und das mit der Abdeckung werde ich mir jetzt mal zu gemüte führen.

Danke Thomas

-- Hinzugefügt: 31. Juli 2010 13:02 --

@Krocki

Das mit der Abdeckung ist ne schöne Idee wie hast du die zum halten gebracht?

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: Bremslichtschalter ETZ Vorderrad

Beitragvon krocki » 31. Juli 2010 14:02

15er Loch und geklemmt zwischen Achse und linkem Distanzstück
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Bremslichtschalter ETZ Vorderrad

Beitragvon race01 » 2. August 2010 07:53

ich hab den hier verbaut:

Klick !

funktioniert schon mehrere Jahre problemlos, kein Vergleich zu den z.Z. erhältlichen. Der bewegliche Stift ist bei diesem Schalter aus Metall.

Gruss
race01

Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89
race01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 6
Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50

Re: Bremslichtschalter ETZ Vorderrad

Beitragvon Norbert » 2. August 2010 08:12

Moin,

die alten DDR Schalter sind reparabel. IMHO war mal eine Rep.-Anleitung
in der MZ Wissensdatenbank.
Habe jetzt aber keine Zeit den link rauszusuchen.
Aufgrund dieser Anregung habe ich einen ähnlich aufgebauten Kupplungsschalter der Q
repariert, ging Problemlos.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Bremslichtschalter ETZ Vorderrad

Beitragvon broesel8 » 2. August 2010 19:06

Hallo Norbert,

leider war in der Anlage kein Orginalteil verbaut sondern auch nur dieser Mist den man im allgemeinen zu kaufen bekommt. Der ist verschweißt und ich denke nicht das man da was machen kann. Ist aber ist auch kein Problem da ich mir gerade den den race01 empfohlen hat bestellt habe der sieht schon recht stabil aus. Mal sehen wen ich den ne Weile getestet habe geb ich mal feedback dazu

vielen Dank für die Tips

Thomas

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste