Scheinwerfer auf 12 Volt umrüsten?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Scheinwerfer auf 12 Volt umrüsten?

Beitragvon 2Takter » 2. August 2010 18:23

Hallo ich würde in nächster Zeit ganz gerne meine RT auf 12 Volt umstricken. Verbaut ist ein Original Scheinwerfer mit entsprechenden Einsatz und ein ES Rücklicht.
Wo bekomme ich den nun die passenden Birnen her? Gibt es passende Birnen für den Scheinwerfer oder wird ein neuer Einsatz benötigt?
Gibt es vieleicht einen Satz zu kaufen?
Wenn mir da jemand weiter helfen könnte wäre das super.

Mfg Calli
4 Takte sind defintiv 2 zuviel^^

Fuhrpark: Mz Rt /3

2Takter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 23
Registriert: 15. Dezember 2008 13:32
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35

Re: Scheinwerfer auf 12 Volt umrüsten?

Beitragvon Sv-enB » 3. August 2010 13:07

Ich habe meine RT auf 12Volt mit H4 umgerüstet. Dazu habe ich den Lampenring und den Scheinwerfereinsatz einer S51 genommen. Diese kosten nicht viel und passen. Allerdings wird der Scheinwerferring bei der RT anders festgeschraubt. Ich habe also den S51-Ring so umgebaut, daß ich ihn an der RT wie vorgesehen befestigen kann.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Scheinwerfer auf 12 Volt umrüsten?

Beitragvon Robert K. G. » 3. August 2010 13:21

Hallo,

die in der RT verbauten Lampen gibt es alle auch als 12V Variante. Da braucht man keinen Einsatz tauschen. Mein Hauptscheinwerferglühobst stammt von Narva.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Scheinwerfer auf 12 Volt umrüsten?

Beitragvon Ralle » 3. August 2010 14:03

Kannst du "umstricken" mal etwas näher umschreiben, also kommt ein Powerdynamo rein oder hast du was anderes vor? 12V Glühlampen bekommst du je nach deinen Ansprüchen, für den Scheinwerfer mit 25/25W, 35/35W oder mit 40/45W, suche einfach im Netz nach Leistungsangabe + BA 20d und vergleiche die Preise. Alle anderen Lämpchen gibt es ebenfalls in 12V, bei Einbau eines Powerdynamos hast du auch da noch Reserven für höhere Wattzahlen :ja:

@sven: Hast du mal ein Foto von deinem H1- Umbau?- Ist natürlich auch eine alternative wenn man nicht 100% Originaloptik haben muß :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste