NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon Scharkoon » 9. August 2010 18:49

Ich habe mir bei meiner letzten bestellung mal eine NGK B7HS mit bestellt. Sie aber noch nicht eingebaut.(solang die alte funtioniert ist ja kein Bedarf)

Jetzt wollte ich mal wissen, was ihr davon haltet.
Sind die NGK einfach nur teurer als die guten alten Isolator Kerzen, oder haben die wirklich einen Vorteil?


MFG ALEX

Fuhrpark: .......
Scharkoon

 
Beiträge: 49
Themen: 14
Bilder: 22
Registriert: 23. Mai 2010 22:35

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon muffel » 9. August 2010 18:52

Ich fahre NGK Stecker und Kerze, hatte nie Probleme damit. Andere fahren ausschließlich XYZ und haben auch keine Probleme...
Ist sicher auch eine Ansichtssache. Wenn es funktioniert ist es imho egal welche Firma.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5550
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon olic75 » 9. August 2010 18:53

Im Betrieb habe ich gute Erfahrungen mit NGKs gemacht.
Sie brennen sehr gut frei.
Was sie nur garnicht vertragen ist absaufen.
Danach tauscht man sie besser aus.
Gruß!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon colli » 9. August 2010 19:19

Hallo
ich fahre NGK schon einige Jahre ,bin sehr zufrieden.
Gruss Wolfgang
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon r4v3n » 9. August 2010 19:23

Ich benutze auch NGK Kerzen - allerdings vom Typus B8HS. Kann auch nicht klagen, Laufen super!

MfG

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon TS-Jens » 9. August 2010 19:25

olic75 hat geschrieben:Was sie nur garnicht vertragen ist absaufen.
Danach tauscht man sie besser aus.


Kann ich bestätigen. Hab eine NGK in der HuFu, die soll da drinbleiben bis sie durchgerostet ist :lach:
Ist auf dem besten Wege.

Im Allgemeinen nutze ich aber nur Isolator, auch beim Russen (175)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon net-harry » 9. August 2010 19:25

Moin,
Scharkoon hat geschrieben:Ich habe mir bei meiner letzten bestellung mal eine NGK B7HS mit bestellt....

Gehört als Ersatz für die Isolator 260 da nicht eine B8HS rein ?
Zumindest verwende ich sie mit Erfolg...

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon bausenbeck » 9. August 2010 19:38

Servus,

meine BK fährt nur mit NGK !!! Aber auch andere BK-Fahrer fahren diese!!


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1562
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon r4v3n » 9. August 2010 19:39

net-harry hat geschrieben:Gehört als Ersatz für die Isolator 260 da nicht eine B8HS rein ?
Zumindest verwende ich sie mit Erfolg...

dachte ich auch. benutze ich jedenfalls auch so in meinen mopeds und sie funktionieren :)

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon Wolf-Ingo » 9. August 2010 19:40

Fahre seit vielen Jahren NGK B 8 HS in meinen Emmen. Hab nur gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
Wolf-Ingo

Fuhrpark: x
Wolf-Ingo
Ehemaliger

 
Beiträge: 520
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2007 16:23

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon P-J » 9. August 2010 19:53

Ich weis nicht warum aber im Winter kann ich auch NGK fahren. Im Sommer, wenn ich meine Maschinen warm strarten will, tun ses nicht mit NGK. Deshalb halt ich Abstand davon. Im Fahren merke ich keinen Unterschied zur Isolator. Das gilt für alle Motoren von mir, alle mit VAPE.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon Eddy » 9. August 2010 20:05

Wolf-Ingo hat geschrieben:Fahre seit vielen Jahren NGK B 8 HS in meinen Emmen. Hab nur gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
Wolf-Ingo


Ich auch, kann ich nur empfehlen. :ja:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon rkidh » 9. August 2010 20:19

Wieso sollten die schlechter/besser sein? Keiner baut eine Kerze und hat dazu einen bekannten Markennamen wenn das zeugs nichts taugt.

Und
Scharkoon hat geschrieben:die guten alten


von damals sind nicht mehr Vergleichbar mit den Isolators von heute. Schließlich bleiben die nicht stehen sondern gehen mit dem Fortschritt. Wurden ja auch übernommen von einem anderen untzernehmen.
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon r4v3n » 9. August 2010 20:38

hier war vor kurzem schonmal ne diskussion. da schrieben einige sogar, dass die neuen isolator schlechter sind. (deckt sich auch mit meiner persönlichen erfahrung) => viele kerzen die einfach nach teilweise 100 km (als minimalwert) das zeitliche gesegnet haben. sufu sagt das => viewtopic.php?f=6&t=8021&hilit=Isolator

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon TS-Jens » 10. August 2010 07:37

Das neue Isolator schlechter sind als die alten halte ich für ausgemachten Blödsinn. Woher kommt son Gerücht? DDR Nostalgiker ala "Früher war alles besser"?

Ich kanns nicht bestätigen, trotz dass ich wohl doppelt und dreifach so viele Kilometer im Jahr fahre wie manche die neue Isolator Kerzen schlechtreden.

Wohl kann ich die Erfahrung von Olic75 zu NGK teilen. Einmal abgesoffen -> Tonne.
Und das ist für mich inakzeptabel, darum wird wieder eine Isolator kommen wenn die NGK durchgerostet ist :mrgreen: ...oder die Karre mal fies versäuft, was ich seit über nem Jahr vermeiden konnte.


rkidh hat geschrieben:Keiner baut eine Kerze und hat dazu einen bekannten Markennamen wenn das zeugs nichts taugt.


In anderen Bereichen gibts das doch auch, warum sollte es das bei Kerzen nicht geben? ;)
Bestes Beispiel: WD 40. Wird überall beworben, gibts überall zu kaufen (und wird auch gekauft) und trotzdem ists nichtmal halb so nützlich wie andere Produkte dieser Sparte.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon hiha » 10. August 2010 08:08

Ich höre aus allen Bereichen immer wieder, dass es gelegentlich Probleme mit NGK (Beru, Bosch, Champion..) gibt. Kann ich jedenfalls weder für die MZ, noch für Andere teilen. Ersoffen-->Tonne? Keine Spur. Trocknen, geht wieder. Bisher immer, und überall.
Die meisten kerzenherstellerspezifischen Probleme liegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an falschen Wärmewerten, die sich durch fehlerhafte Umrechentabellen, oder darin enthaltene andere Wärmewertbestimmungsbedingungen ergeben haben.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon dude » 10. August 2010 08:13

olic75 hat geschrieben:Was sie nur garnicht vertragen ist absaufen.
Danach tauscht man sie besser aus.
Gruß!


Das kann ich auch bestätigen - was die NGK für mich auch disqualifiziert.
Zuletzt geändert von dude am 10. August 2010 08:27, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon r4v3n » 10. August 2010 08:14

sind das dann bei den ngk b8hs ? oder sollte man andere nehmen?

mfg

-- Hinzugefügt: 10/8/2010, 09:16 --

ich muss die dinger nachm absaufen auch bloß mit nem tuch trocken wischen und bisschen auspusten und dann gehen die. hab ich noch nicht erlebt, dass die nachm absaufen tot sind.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon hiha » 10. August 2010 08:16

Ich hab in meiner MZ B8HS, im 250er und im 300er Motor. Rehbraun, wenn er richtig bedüst ist :-)

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon r4v3n » 10. August 2010 08:24

jup, die nehm ich auch. mit dem bing vergaser hab ich auch ne weile rumgespielt, bis ich die richtigen düsen und die richtige nadel hatte :)

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon ElMatzo » 10. August 2010 13:11

net-harry hat geschrieben:Moin,
Scharkoon hat geschrieben:Ich habe mir bei meiner letzten bestellung mal eine NGK B7HS mit bestellt....

Gehört als Ersatz für die Isolator 260 da nicht eine B8HS rein ?
Zumindest verwende ich sie mit Erfolg...

Gruß Harald

ja, das ist richtig. die b7hs dürfte etwas wärmer sein.

ich fahre auch ausschließlich NGK (kerze + stecker), nachdem mich einige isolatorkerzen fast in den wahnsinn trieben.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon olic75 » 10. August 2010 13:22

NGKs scheinen nach meinen Erfahrungen einen recht breiten Freibrennbereich zu haben.
Während die Bosch-Kerze bei optimaler Vergasereinstellung schon ein weißes Kerzenbild hatte,waren die NGKs rehbraun.
Da ich meine in vielen Fahrversuchen gefundene optimale Vergasereinstellung nicht dem Kerzenbild opfere,nutze ich die NGK.
Hätte natürlich auch eine Bosch-Kerze mit anderem Wärmewert nehmen können.Aber das verträgliche Temperaturfenster scheint mir nach dieser Erfahrung bei der NGK etwas besser zu sein.
Ähnliche Erfahrung habe ich auf einem anderen Motorrad gemacht,wo die Bosch-Kerze ständig zurußte,während die NGK mit gleichem Wärmewert gut funktionierte.
Gruß!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon hiha » 10. August 2010 13:34

olic75 hat geschrieben:...,während die NGK mit gleichem Wärmewert gut funktionierte.


Mit dem gleichen Wärmewert wie die Umrechnungstabelle erzählt? Wie erwähnt: Die Umrechnungen sind oftmals fehlerhaft, warum auch immer.
Dass heute ein Hersteller einen schmäleren Freibrennbereich hat als ein Anderer, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon manitou » 10. August 2010 13:59

Seit eh und je fahr ich die Isolator M14/ 260 und den alten DDR Stecker in der /2 Vape und der Etze DDR elektronik Zündung. Meine ETZ hat ein Problem bei Regen und aus diesem Grund habe ich eine NGK eingeschraubt und was soll ich sagen die mach auch Zündfunken. Das Problem ist immer noch da also daran lags nicht.

Fazit ob die eine oder andere beide machen Zündfunken. Und einen Unterschied kann ich als Leihe nicht erkennen weil miene Emmen damit gut fahren. Soll einfach jeder nehmen was er denkt und für gut befindet.

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon olic75 » 10. August 2010 14:28

hiha hat geschrieben:
olic75 hat geschrieben:...,während die NGK mit gleichem Wärmewert gut funktionierte.


Mit dem gleichen Wärmewert wie die Umrechnungstabelle erzählt? Wie erwähnt: Die Umrechnungen sind oftmals fehlerhaft, warum auch immer.
Dass heute ein Hersteller einen schmäleren Freibrennbereich hat als ein Anderer, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Gruß
Hans

Zum Glück entspricht die menschliche Vorstellungskraft nicht immer der Realität.
Erde = Scheibe
Erde= Zentrum des Sonnensystems
;D

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon hiha » 10. August 2010 20:55

olic75 hat geschrieben:Zum Glück entspricht die menschliche Vorstellungskraft nicht immer der Realität.
Erde = Scheibe
Erde= Zentrum des Sonnensystems
;D


Ääächt?

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: NGK Zündkerzen, was haltet ihr davon?

Beitragvon ElMatzo » 10. August 2010 23:34

manitou hat geschrieben:Meine ETZ hat ein Problem bei Regen und aus diesem Grund habe ich eine NGK eingeschraubt und was soll ich sagen die mach auch Zündfunken. Das Problem ist immer noch da also daran lags nicht.

ähm, eine zündkerze selber wird auch kaum probleme mit regen haben, es sei die keramik isolierung hat risse. ist die aber intakt, hast du mit der kerze genau das teil getauscht, was definitiv nicht vom regen beeinflusst wird. tausche lieber mal den kerzenstecker. :idea:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste