habe folgendes Problem bei der Elektrik meiner TS 250/1:
Ich wollte vorgestern auf die Fehlersuche gehen, warum die Emme nur sehr schlecht anspringt, dann nur mit vielen Zündaussetzern. Komischerweise läuft sie, wenn sie mal an ist dann ohne Probleme..... Alle Komponenten der elektrischen Anlage sind neu (Kabelbaum, Kerze, Kerzenstecker, elektronischer Schalter, Batterie), ich habe mir gedacht, nimm mal ne vollständig geladene Batterie, vielleicht ist die drinnen einfach fast leer, so dass der Zündfunke nur recht schwach ist. Den Eindruck hatte ich auch schon bei Kontrolle des Selben.
Vorher wollte ich noch einmal mit der alten testen. Also Zündung an und keine Ladekontrollleuchte, die beim Abstellen 2 Tage davor noch ging, Leerlaufkontrollleuchte brannte normal, Licht ging auch....
Ich habe jetzt folgendes beobachtet: Wenn ich am Tacho das (schwarze) Kabel vom Blinker an der Ladekontollleuchte abnehme leuchtet sie, die Leerlaufkontrollleuchte aber nicht mehr.

Wenn ich das schwarze Kabel an der Leerlaufleuchte abnehme leuchtet diese, und die Emme springt auch wunderbar an.....
Woran kann das liegen?
Ich habe die Kabel geprüft, den Blinkwiderstand, scheint alles normal (Widerstand am Kabel < 0,1 Ohm)
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße,
Der Hamburger