hallo an alle die probleme mit ihren fahrzeugen haben.
problem ist folgendes, welches sich gestern an einer es 150/1 darstellte.bj 1973, komplette überholung und originale elektrik. leider auch ne paar geflickte kabel. die maschine lief, aber nach erreichen der betriebstemperatur bleib einfach der zündfunke aus. natürlich alles schön durchgeprüft, unterbrecher, zündkerze usw.
jetzt denken die meisten, mensch warum baut der nicht ne neue zündung inkl. neuem kabelbaum ein.
nein, auch die alte technik kann funktionieren. (mit meiner ts6volt uzündung am gleichen tag ca. 80km gefahren)
also weiter im programm. im laufe der fehlersuche merkten wir das an der zündspule ab und an die spannung fehlte. also richtung zündschloss agiert. und siehe da. es gab einen platinenbruch an klemme 15/54, also dem geschaltenen plus. wie auf den fotos zu sehen ist, ist der bruch nicht einfach zu erkennen.(tip: genau in der mitte des bildes)
als lösung wurde von mir eine stabile und elektrisch korrekte brücke gefertigt und eingesetzt. (das schicke rote kabel mit den schönenen neuen kabelschuhen)
danach lief sie ohne probleme im standgas, auch über das erreichen der betriebstemperatur. (leider regnete es in stömen, sonst auch gern probefahrt gemacht)
mal schauen wie die besitzerin ihre probefahrten übersteht.
falls doppelpost, bitte einpflegen, ansonsten hoffe ich hilfe gestellt zu haben.
grüße willmor