Umbau Rücklicht ETZ 250

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Umbau Rücklicht ETZ 250

Beitragvon Zichte89 » 28. August 2010 20:03

Hallo,

mir gefällt das nicht das hinten im Rücklicht jeweils nur eine Birne ist von 21w und 5w,
weil bin letzte woche bestimmt 2-3 mal in dunkel ohne Bremslicht gefahren.
Habe es nicht gemerkt und man guckt auch nicht ständig.

Nun wollte ich wissen gibts es ein Rücklich mit mehr Birnen drin (jeweils 2) schon irgendwo zu kaufen?
Und schaft das die Lichtmaschiene ohne Probleme die mehr Belastung?

LG Zichte

Fuhrpark: MZ Etz 250 Bj 1984
Simson S50 Bj 1978
Zichte89

 
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert: 12. Juli 2010 16:39
Wohnort: Hauptstadt
Alter: 36

Re: Umbau Rücklicht ETZ 250

Beitragvon eichy » 28. August 2010 21:16

Vielleicht hilft Dir das:
Meintwegen die emme tuckert ne Weile schon an einer roten Ampel. Vorzugsweise ist es dunkel. Wenn ich jetzt Bremse (Bremmslicht geht an) dann seh ich wie mein Ablendlicht kurz, ganz kurz etwas dunkler wird. Für mich ein Zeichen das das Bremslicht i.O. ist.
Geht vorzugsweise am besten wenn die Batterie schwächelt und man ganz genau hinguckt.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Umbau Rücklicht ETZ 250

Beitragvon ea2873 » 28. August 2010 21:37

Zitat Bedienungsanleitung: "Vor jeder Fahrt ist gemäß Wartungsplan (siehe Abschnitt 4.2.) die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeugs zu kontrollieren."
dazu gehört die Kontrolle der Beleuchtungseinrichtungen vor Fahrtantritt.

kannst ja noch ne 1,5W Birne (weil kleiner) oder LEDs zusätzlich reinbauen, dann bist du zumindest nie ohne Rücklicht unterwegs. Bremslicht hält ja recht lange.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7860
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Umbau Rücklicht ETZ 250

Beitragvon derMaddin » 28. August 2010 21:46

Zichte89 hat geschrieben:... Nun wollte ich wissen gibts es ein Rücklich mit mehr Birnen drin (jeweils 2) schon irgendwo zu kaufen? ...

Du willst ein anderes Rücklicht verbauen? Dann nimm doch gleich Eins mit LED's... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste