Elektronischer Regler 6V

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Elektronischer Regler 6V

Beitragvon maddin20 » 7. September 2010 12:03

Hi Mz Freunde

Vieleicht kann mir irgendwer helfen. Ich habe mir einen Regler 6V elektronisch gekauft und verbaut. Die Kabel müssen ja vom mechanischen an den neuen Regler. D+, DF, 61 und B+ (bei mechanisch 51) sind klar...für was ist der Stecker D-? Der Vorschaltwiderstand muss raus. So dann steht da, dass die Platte an die der Regler befestigt ist nicht an Masse kommen darf, wie soll das gehen? Wenn ich den an den Platz des mechanischen Reglers platziere, ist er am Rahmen und damit an Masse! :?: Ich zeige euch auch mal ein Bild von dem Teil:
hhuhj.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74

Fuhrpark: Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, MZ RT 125 SM/ Bj. 05, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74
maddin20

 
Beiträge: 20
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 15. April 2009 16:01
Wohnort: Apolda
Alter: 36
Skype: joerg19883

Re: Elektronischer Regler 6V

Beitragvon r4v3n » 7. September 2010 12:20

bei dem d- müsste ich selber nachschauen :) wurde aber schon öfters hier behandelt. einfach mal die sufu benutzen!
den regler kannste eigentlich nur relativ russisch verbauen. nimmst einfach ein stück gummie und biegst ihn an den kanten des reglers mit um. dann nimmste 2 kabelbinder und fertig :)

mfg

-- Hinzugefügt: 7/9/2010, 13:22 --

der kollege im nebenthread hat das ähnlich gemacht. nur die isolierung mit dem gummi fehlt. (und die verkabelung ist nicht so gelungen)
viewtopic.php?f=6&t=38343#p646721

edit sagt: isolierung ist doch da, nur was das ist :nixweiss:

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Elektronischer Regler 6V

Beitragvon eMVau » 7. September 2010 12:25

D- ist der Masseanschluß. Schau mal in diesen Fred, da ist ein Bild, so wie ich ihn isoliert habe.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Elektronischer Regler 6V

Beitragvon stegro » 7. September 2010 16:06

Warum werden eigentlich noch diese Regler gekauft, bei denen die Chance riesengroß ist, dass man sie nach dem Einbau gleich wieder wegschmeißen kann.
Ich versteh´s nicht. Bei Guesi gibts den guten vergossenen für das was zwei von denen kosten und der hält ewig.
Gruß Stefan

Fuhrpark: MZ TS 250
stegro

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45

Re: Elektronischer Regler 6V

Beitragvon maddin20 » 7. September 2010 16:07

ok ich werd es versuchen, aber so doof wie ich war, habe ich den regler so drangebaut und habe gestartet und dabei fing das ding jämmerlich an zu qualmen und zu stinken. jetzt meine frage, man kann ja nicht reinsehen, ist das ding hin?
lg
Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74

Fuhrpark: Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, MZ RT 125 SM/ Bj. 05, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74
maddin20

 
Beiträge: 20
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 15. April 2009 16:01
Wohnort: Apolda
Alter: 36
Skype: joerg19883

Re: Elektronischer Regler 6V

Beitragvon r4v3n » 7. September 2010 16:09

ich sags mal so: die chancen stehen nicht schlecht, dass du das ding gehimmelt hast, wenns draus qualmt :)


mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Elektronischer Regler 6V

Beitragvon stegro » 7. September 2010 16:09

Ja du kannst reinsehen, aber erschrick bitte nicht.
Und ja, das Ding ist hin.
Gruß Stefan

Fuhrpark: MZ TS 250
stegro

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45

Re: Elektronischer Regler 6V

Beitragvon r4v3n » 7. September 2010 16:19

stegro hat geschrieben:Warum werden eigentlich noch diese Regler gekauft, bei denen die Chance riesengroß ist, dass man sie nach dem Einbau gleich wieder wegschmeißen kann.
Ich versteh´s nicht. Bei Guesi gibts den guten vergossenen für das was zwei von denen kosten und der hält ewig.


habs jetzt erst gelesen. muss da nochmal was zu sagen. mein regler in der hufu ts läuft lustigerweise seit nunmehr 5 jahren fehlerfrei. es ist der gleiche typus regler. bei all der schlechten kritik würd ich ihn mir jedoch nicht nocheinmal einbauen und auch lieber zum powerdynamo regler greifen. ich glaub, ich hatte da einfach glück und lass mich mal überraschen was die zukunft bringt :roll:

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Elektronischer Regler 6V

Beitragvon maddin20 » 9. September 2010 09:06

Hallo nochmal...den regler bei güsi, kann ich einfach so anschrauben, ohne isolierung und anklemmen, muss da auch ein minuspol angeschlossen werden, weil ja bei den ddr mechanischen auc keiner drangehört.

mfg
Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74

Fuhrpark: Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, MZ RT 125 SM/ Bj. 05, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74
maddin20

 
Beiträge: 20
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 15. April 2009 16:01
Wohnort: Apolda
Alter: 36
Skype: joerg19883

Re: Elektronischer Regler 6V

Beitragvon net-harry » 9. September 2010 11:16

Ja, Gehäuse vom VAPE-Regler kommt an Masse.

Aber beachte bitte unbedingt diesen Thread !!

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Elektronischer Regler 6V

Beitragvon maddin20 » 9. September 2010 12:01

ok aber ich muss nicht den e regler abisolieren, bevor ich ihn anschraube, wie bei dem billigteil was ganz oben zu sehen ist
Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74

Fuhrpark: Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, MZ RT 125 SM/ Bj. 05, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74
maddin20

 
Beiträge: 20
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 15. April 2009 16:01
Wohnort: Apolda
Alter: 36
Skype: joerg19883

Re: Elektronischer Regler 6V

Beitragvon Sven Witzel » 9. September 2010 13:26

Nein, den Vaperegler kannst du so anschrauben.
Achja: bei der TS 250 war auch der Regler mit einem Masseanschluss versehen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste