ETZ H4-Reflektor in TS Blendrahmen/Lampenring?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ H4-Reflektor in TS Blendrahmen/Lampenring?

Beitragvon Henry G. » 10. September 2010 20:45

Hallo Leute,
ich beabsichtige in eine TS einen ETZ H4-Reflektor (nicht Trabant) einzubauen.
Da der Lampenring defekt ist muss ich einen Neuen besorgen.
Nun meine Frage: Passt der originale (flache Scheibe) ETZ H4-Reflektor in den originalen TS Lampenring?
Muss ich mir einen TS o. ETZ Lampenring besorgen??

Danke, schonmal.
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: ETZ H4-Reflektor in TS Blendrahmen/Lampenring?

Beitragvon Robert K. G. » 10. September 2010 20:54

Passt ohne Umbau. Viel Spaß wünschend...

Gruß
Robert

PS: An einer TS Lampe benötigt man einen TS Lampenring.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: ETZ H4-Reflektor in TS Blendrahmen/Lampenring?

Beitragvon colli » 10. September 2010 20:56

Hallo
ja,paßt hab ich auch so gemacht.
Gruss Wolfgang
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: ETZ H4-Reflektor in TS Blendrahmen/Lampenring?

Beitragvon Henry G. » 10. September 2010 21:02

Gut. Dann weiss ich jetzt Bescheid.
Danke.
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: ETZ H4-Reflektor in TS Blendrahmen/Lampenring?

Beitragvon Maddin1 » 10. September 2010 21:22

Es past aber nicht der ETZchromring auf die TSlampe.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ H4-Reflektor in TS Blendrahmen/Lampenring?

Beitragvon derMaddin » 10. September 2010 21:23

Robert K. G. hat geschrieben: ...


PS: An einer TS Lampe benötigt man einen TS Lampenring.



Genau, wie kommst Du darauf, daß Du einen ETZ Ring brauchen würdest können? Der ETZ Ring ist im Durchmesser kleiner, der würde also nicht (nur mit viel Gewürge) auf die Lampe drauf passen. Der Einsatz dagegen ist kompatibel, wenn auch etwas kleiner im Durchmesser, aber passt halt rein und wird durch die Klammern gut gehalten... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ H4-Reflektor in TS Blendrahmen/Lampenring?

Beitragvon Henry G. » 10. September 2010 21:27

derMaddin hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben: ...


PS: An einer TS Lampe benötigt man einen TS Lampenring.



Genau, wie kommst Du darauf, daß Du einen ETZ Ring brauchen würdest können? Der ETZ Ring ist im Durchmesser kleiner, der würde also nicht (nur mit viel Gewürge) auf die Lampe drauf passen. Der Einsatz dagegen ist kompatibel, wenn auch etwas kleiner im Durchmesser, aber passt halt rein und wird durch die Klammern gut gehalten... :wink:

Na deswegen hab ich ja gefragt. Hätte ja sein können das z.B. der ETZ-Reflektor in Durchmesser etwas kleiner ist als der TS-Reflektor. Demzufolge würde der ETZ-Reflektor seitlich Luft haben in dem TS-Lampenring.
Ich wollte nur genau Bescheid wissen damit ich nicht falsch bestelle.
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: ETZ H4-Reflektor in TS Blendrahmen/Lampenring?

Beitragvon Enz-Zett » 10. September 2010 21:28

Nur mit Gewürge? Bei mir hätte es nur mit Geknülle geklappt (Scheinwerfertopf zusammenknüllen). Da haben gut und gerne 5 - 10mm im Durchmesser gefehlt.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: ETZ H4-Reflektor in TS Blendrahmen/Lampenring?

Beitragvon derMaddin » 10. September 2010 21:36

Ich hab das schon gesehen, daß ein ETZ Ring auf eine TS lampe ge...knüllt? wurde... passt mit der entsprechenden Gewalt. Muß aber net sein, weil ---> Murks...

@mzts250/1: Da hast Du schon Recht, der Reflektor ist etwas kleiner im Durchmesser, aber wenn Du das "ausmittelst" im TS Ring und die Klammern dann einsetzt, dann hält das schon gut...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste