Lampenringgröße

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Lampenringgröße

Beitragvon Enz-Zett » 23. September 2010 11:13

Hmm, bei "Elektrik / Elektronik" vielleicht nicht ganz goldrichtige Rubrik, aber da es sich auch um die Lampe handelt...

Wie ich jetzt festgestellt habe, sind die Lampenringe der 180mm Scheinwerfer recht unterschiedlich. ETZ ist kleiner als TS bzw. ETS, und AWO ist noch kleiner als ETZ.

Weiß jemand die genauen Durchmesser der Lampentöpfe bzw. Lampenringe? Bzw. welche gleich sind? Sind AWO und BK gleich? Oder BK und ES/0? RT?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Lampenringgröße

Beitragvon Enz-Zett » 27. September 2010 10:17

*nochmal hochhol*
Vielleicht kanns ja mal einer nachmessen, der solche Maschinen oder Teile davon sein Eigen nennt? *liebguck*

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Lampenringgröße

Beitragvon Ralle » 27. September 2010 10:25

Na dann mal die erste Antwort:

1. Der RT- Tachoring ist kleiner als alle anderen aufgeführten :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste