von vopoemme » 27. September 2010 19:21
Meine Erfahrung im Kundendienst: die isolierten Verbinder sind Schrott (egal welcher Hersteller). Ich habe noch keine wirklich feste Verbindung erlebt, das heißt: wenn ich nach dem Gripen daran ziehe dann
muß die Verbindung halten. Bei diesen Dingern hab ich es halt noch nie erlebt (egal welche Zange ich genommen habe).
Fazit: Ich habe diese Dinger, schon vor Jahren von meinen Kundendienstfahrzeug verbannt.
Zur Zange: Eine Zange sollte sich in die Hand einschmiegen und die Hand unterstützen. Sie sollte stabil genug sein, um einen die Arbeit zu erleichtern, weil man ja nicht nur eine Pressung machen möchte. So ein Exemplar hatte ich auch mal, ganz am Anfang in der Firma. Die hatte der Chef aber ganz schnell wieder zurück, die hat Handschmerzen verursacht und die Quetschwirkung ... na ja.
Fazit: Lass die Finger davon, es sei denn du stehst auf Schmerzen und lustige Fehlersuche.
Es gibt Werkzeug und es gibt Quälzeug.Beispiel Zange:
hierBeispiel Verbinder:
hierund für die Schrumpfschlauchfraktion (eine Alternative):
hier
Gruß Michael
Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.
Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?
Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)