Blinkerproblem eingegrenzt TS 250/1

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blinkerproblem eingegrenzt TS 250/1

Beitragvon pfuetzen » 5. Oktober 2010 14:04

Hallo,

leider muss ich euch nochmal mit dem Blinkerproblem nerven, aber ohne funktionierenden Blinker gibts keinen Tüv.

Problem:

1.Habe den Lampentopf geöffnet. OHNE Blinkgeber bleibt die Sicherung ( die 8A Sicherung) heile wenn ich die Zündung anstelle (Kabel berühren sich nicht und sind nicht mit dem Blinkgeber verbunden)- Blinkgeber ist also komplett ab.

2. Wenn ich jetzt die Zündung einschalte und die Kabel aneinander halte, oder an den Blinkgeber stecke, ist die 8A Sicherung hin.
Habe die Blinker NICHT eingeschaltet NUR die Zündung eingeschaltet. Habe auch schon nen 2-ten Blinkgeber versucht - selbes Problem.

Eben kam die Post mit Blinkgeber Nr. 3-neu. Selbes Problem und die Sicherung ist durch.

Hauptproblem ist das Kabel vom Blinkgeber-Sicherungshülse zur 15/54. Nur dieses lässt die 8A-Sicherung durchknallen.

Irgendeinen Rat?? :roll:

Dankeschön

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1008
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: Blinkerproblem eingegrenzt TS 250/1

Beitragvon Arni25 » 5. Oktober 2010 16:04

Also ich würde in so einem Fall die Kabel zum Schalter einfach neu machen und gucken ob dann Ruhe ist.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Blinkerproblem eingegrenzt TS 250/1

Beitragvon pfuetzen » 5. Oktober 2010 16:13

Die Kabel zum Blinkschalter oder das Kabel von der 15/54 zum Blinkgeber???

Kabel sind alle neu, weil neuer Kabelbaum.
lg

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1008
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: Blinkerproblem eingegrenzt TS 250/1

Beitragvon Arni25 » 5. Oktober 2010 16:18

Das zum Blinkschalter. Auch ein neues Kabel kann irgendwo eingequetscht sein - gerade im Schaltergehäuse.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Blinkerproblem eingegrenzt TS 250/1

Beitragvon r4v3n » 5. Oktober 2010 17:01

probier doch einfach mal den schalter auszuschleifen. einfach mal das kabel, was sich weiter zum schalter verzweigt auf links und dann mal auf rechts. zündung an machen und schauen obs passt. eleganter wäre natürlich die kabel auf einen masseschluss durchzumessen ^^. messgerät nehmen, kabel zum schalter abziehen und die kabel auf durchgang zur masse prüfen.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Blinkerproblem eingegrenzt TS 250/1

Beitragvon pfuetzen » 7. Oktober 2010 16:09

sorry, verstehe ich nicht mit ausschleifen!
Auf links und auf rechts?

Die Sicherung fliegt doch nur raus wenn ich das Kabel 15/54( von der Zündung über die Sicherungshülse zum Blinkgeber )anschließe. Das geht doch gar nicht zum Blinkschalter, sondern an den Blinkgeber.

Das andere vom Blinkgeber geht an an den Blinkerschalter!

lg

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1008
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40

Re: Blinkerproblem eingegrenzt TS 250/1

Beitragvon derMaddin » 7. Oktober 2010 17:58

Das Beste wird sein, Du nimmst Dir mal einen Schaltplan zur Hand und guckst mal, welches Kabel wo hin geht an Deinem Möp! Dann ziehste mal alles nacheinander ab/trennst alle Kabelverbindungen, was irgendwie geht, vorher haste die Sicherung gegen eine 5W Lampe getauscht und nun wirst Du ja sehen, wenn die Lampe verlischt, haste das "vom Kupferwurm befallene" Kabel gefunden. Ich tippe mal auf eine Masseverbindung des Zuleitungskabels vom Blinkgeber zum Blinkschalter, oben im Schalter... Da ist recht wenig Platz drinn und schnell mal was abvibriert... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Blinkerproblem eingegrenzt TS 250/1

Beitragvon pfuetzen » 8. Oktober 2010 15:58

Ta ta, Problem gefunden :D

Der Tachometer hatte nen Wackelkontakt und irgendwie war das grüne Kabel nicht angeschlossen, hat dadurch ein anderes ab und zu berührt und die Sicherung entschärft.

Schönes Gefühl wenn es blinkt.

:mrgreen:

danke für die Hilfe.

P.S.: heute noch das Hinterrad eingespeicht, neue Radlager rein. Muß jetzt nur noch zum zentrieren.

lg und nen schönes we

Fuhrpark: Mz + Simson
pfuetzen

 
Beiträge: 1008
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 15:52
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste