ETz 250 Sicherungen und Birnen ständig durch

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETz 250 Sicherungen und Birnen ständig durch

Beitragvon Martin92 » 14. Oktober 2010 14:20

Hi,
Ich hab ein Problem mit der Beleuchtungsanlage meiner ETZ 250: nachdem ich sie bekommen hatte war praktisch sofort die Sicherung 2 durch (zw. Minus Batterie und Masse) hab dann ne stärkere rein, dann waren nach kürzester Fahrt Rück- Brems- abblend- und tacholicht durchgebrannt. Hab ich auf die alten Birnen geschoben. Also neue Bestellt, alles ausgewechselt, Schalter auf Licht an, alles funktioniert. Ich lass ihn an, leerlaufanzeige flackert, Sicherung (2) durch. Stärkere rein, angelassen, flackern, folgende Birnen durch: abblend-, fern-, rück-, brems, leerlaufanzeige-, standlicht. Da stimmt doch was nicht. Ich muss irgendwo einen kurzschluss drin haben, aber ich wüsste grad nicht wo, ich hab mir mit Schaltplan keinen Reim drauf machen können. Die übrige Beleuchtung hat jetzt in diesem Zustand schon einige Fahrten überlebt... Hat jemand einen Verdacht Oder Kennt gar das Problem? Ich Frage mich Vor allem warum es bei ausgeschaltetem Motor läuft und nach dem Start nicht mehr... Könnte das eventuell an den teilen Regler oder Gleichrichter liegen? Und was genau macht eigentlich der Kondensator? Hat jemand vielleicht einen Tipp was ich jetzt genau tun soll um die Ursache des Problems zu finden?

Vielen dank im voraus,
Martin

Fuhrpark: 50ccm Vespa ET2, MZ ETZ 250 BJ '84
Martin92

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 25. August 2010 13:30

Re: ETz 250 Sicherungen und Birnen ständig durch

Beitragvon Karl » 14. Oktober 2010 14:31

Häng mal ein Messgerät auf die Batterie schau wieviel Volt es anzeigt.Dann laß den Motor an und gib etwas Gas sollte zwischen 13 und 14 Volt anzeigen.Hab den Verdacht es ist der
Regler.
Gruß Karl.

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann,ETZ 250,GPZ 900 R,KLR 650,CB 650,XJ 550,BMW K100 RT, BMW K100 Umbau, Honda CBR 1000 F Gespann.
Karl

 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 9. Oktober 2010 20:59
Wohnort: Franken
Alter: 70
Skype: Karl

Re: ETz 250 Sicherungen und Birnen ständig durch

Beitragvon beres » 14. Oktober 2010 14:34

Hört sich nach zu hoher Spannung vom Regler an. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da fehlte der Masseanschluß am elektronischen Regler. Lothar hat ein umfassendes Elektrik-Kompendium verfaßt, such mal danach!

Viel Erfolg auf der Suche nach den Kupferwürmen!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: ETz 250 Sicherungen und Birnen ständig durch

Beitragvon flotter 3er » 14. Oktober 2010 16:04

Und grundsätzlich - nicht einfach eine stärkere Sicherung rein und hoffen es wird schon - Sicherungen haben einen bestimmten Zweck - und wenn die durchbrennen, müssen die Ursachen gesucht und abgestellt werden, sonst gibt es möglicherweise mal noch ganz woanders Rauchzeichen...

Im Übrigen schließe ich mich den Vorrednern an, klingt nach zu hoher Spannung/Spannungsspitzen vom Regler.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETz 250 Sicherungen und Birnen ständig durch

Beitragvon Martin92 » 14. Oktober 2010 18:38

Einmal kurz am Gas gedreht und ich hab 18 Volt an der Batterie, das erklärt so einiges... Werd mir wohl nen neuen Regler anschaffen, vielen dank

Fuhrpark: 50ccm Vespa ET2, MZ ETZ 250 BJ '84
Martin92

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 25. August 2010 13:30

Re: ETz 250 Sicherungen und Birnen ständig durch

Beitragvon Nordlicht » 14. Oktober 2010 18:58

Martin92 hat geschrieben:Einmal kurz am Gas gedreht und ich hab 18 Volt an der Batterie, das erklärt so einiges... Werd mir wohl nen neuen Regler anschaffen, vielen dank
oder wenn der mechan. noch vorhanden ist ..einstellen :!: würde ich vorziehen :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14653
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: ETz 250 Sicherungen und Birnen ständig durch

Beitragvon Martin92 » 14. Oktober 2010 19:37

Nein, ist ein elektrischer ;) trotzdem danke

Fuhrpark: 50ccm Vespa ET2, MZ ETZ 250 BJ '84
Martin92

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 25. August 2010 13:30

Re: ETz 250 Sicherungen und Birnen ständig durch

Beitragvon Karl » 14. Oktober 2010 20:57

Martin92 hat geschrieben:Nein, ist ein elektrischer ;) trotzdem danke


Er meint ist es der Orginalregler mechanisch, oder ist es ein Elektronikregler den mechanischen kann man einstellen.Orginalregler hat einen Drahtsicherungsbügel und eine Aluhaube.Vorsicht beim abnehmen sonst funkts.
Gruß Karl.

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann,ETZ 250,GPZ 900 R,KLR 650,CB 650,XJ 550,BMW K100 RT, BMW K100 Umbau, Honda CBR 1000 F Gespann.
Karl

 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 9. Oktober 2010 20:59
Wohnort: Franken
Alter: 70
Skype: Karl

Re: ETz 250 Sicherungen und Birnen ständig durch

Beitragvon Martin92 » 14. Oktober 2010 21:28

Das hatte ich schon so verstanden, und ich meinte, es ist nicht mehr der mechanische, sondern ein nachträglich eingebauter elektronischer regler;)

Fuhrpark: 50ccm Vespa ET2, MZ ETZ 250 BJ '84
Martin92

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 25. August 2010 13:30


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste