Hi,
Ich hab ein Problem mit der Beleuchtungsanlage meiner ETZ 250: nachdem ich sie bekommen hatte war praktisch sofort die Sicherung 2 durch (zw. Minus Batterie und Masse) hab dann ne stärkere rein, dann waren nach kürzester Fahrt Rück- Brems- abblend- und tacholicht durchgebrannt. Hab ich auf die alten Birnen geschoben. Also neue Bestellt, alles ausgewechselt, Schalter auf Licht an, alles funktioniert. Ich lass ihn an, leerlaufanzeige flackert, Sicherung (2) durch. Stärkere rein, angelassen, flackern, folgende Birnen durch: abblend-, fern-, rück-, brems, leerlaufanzeige-, standlicht. Da stimmt doch was nicht. Ich muss irgendwo einen kurzschluss drin haben, aber ich wüsste grad nicht wo, ich hab mir mit Schaltplan keinen Reim drauf machen können. Die übrige Beleuchtung hat jetzt in diesem Zustand schon einige Fahrten überlebt... Hat jemand einen Verdacht Oder Kennt gar das Problem? Ich Frage mich Vor allem warum es bei ausgeschaltetem Motor läuft und nach dem Start nicht mehr... Könnte das eventuell an den teilen Regler oder Gleichrichter liegen? Und was genau macht eigentlich der Kondensator? Hat jemand vielleicht einen Tipp was ich jetzt genau tun soll um die Ursache des Problems zu finden?
Vielen dank im voraus,
Martin