von caesarmot » 18. Oktober 2010 23:33
Ich fahre u.a.ein ES250/2 Gespann.Da die orginale 6 v Lima mit der zusätzlichen Elektrik überfordert ist habe ich eine Vape Lima eingebaut.Wunderbares Licht,besseres Anspringen und höhere Endgeschwindigkeit waren das Ergebnis. Leider hielt der Spass nur c.a. 1000km. Ein böses Gefühl im Fuss und ein übles Geräusch im Ohr liessen mich nachsehen.Die Magnete des Rotors waren zu feinen Spänen zermahlen.Der Lieferant vermutete Spiel im rechten Kurbelwellenlager und lehnte jede Garantie ab.Die Überprüfung mit der Messuhr ergab weder Spiel im Lager noch einen Schlag der Welle,also wurde für teures Geld eine neue Lima besorgt und eingebaut.Nach einer Fahrt von 50km bei über 30°c imSchatten waren c.a.zwei Stunden Pause dran.Bem Wiederankicken war mir sofort klar dass Etwas nicht in Ordnung ist.Nachsehen ergab:neun Magnete hingen am Stator,drei am Rotor.Die Magnete sind diesmal alle heile geblieben und haben keine Kratzer oder Schleifspuren.Ist der orginale Klebstoff nicht temperaturstabil und hat es Sinn die Magnete mit einem besseren Kleber wieder ein zu kleben?Ich weiss mir keinen rat mehr und bin dankbar für jeden hilfreichen Tip.Ich habe auch schon überlegt,den Stator auf der Fräse um c.a. 1mm im Durchmesser zu verringern.Das würde den Wirkungsgrad herabsetzen aber es könnte immer noch ausreichen.Vielen Dank an alle,die sich den Kopf zerbrechen und immer eine Handbreit Strasse unterm Reifen!
Fuhrpark: ts250 bj.1974, es250/2 bj.1969 superelastik..,simson s51 bj.82,berlinroller,standard fahrrad