Alternativ Reflektor Es/2

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon Saxonia » 11. November 2010 11:01

Hey Jungs, ich habe vor meine ES/2 einsatzfähig aufzubauen, was nicht immer heißt das alles original bleibt ;D aber rückrüstbar.

So bin ich im Moment dabei mir zu überlegen wie und vorallem welchen H1 oder H4 Reflektor ich als Hauptscheinwerfer verbauen kann.


Der Grund ist eine geplante Vapeumrüstung.


Grüße und Danke
Zuletzt geändert von Saxonia am 2. April 2011 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon ETZChris » 11. November 2010 11:02

http://www.powerdynamo.biz/deu/addons/lights.htm

also gleich mitordern bei der sammelbestellung...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon Saxonia » 11. November 2010 11:17

:D die habe ich auch schon gesehen, aber ich zu meiner Schande zugeben das ich nicht weiß ob die Es/2 auch den durchmesser hat denn sie ist nicht aufgeführt.

:oops:
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon ETZChris » 11. November 2010 11:18

ohh. da bin ich jetzt auch überfragt. :oops: ich kannte den einsatz nur, weil die /1 in unserer halle den auch drin hat
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon Lorchen » 11. November 2010 11:29

Die /2 hat erstmalig den Einheitsscheinwerfer von IKA. Der Einsatz der /1 ist kleiner.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon ETZChris » 11. November 2010 11:29

na dann sollte doch der einsatz der ETZ passen. mit evtl. anpassungen am ring.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon Lorchen » 11. November 2010 11:40

Trabant sollte jedenfalls gehen, ich hab es aber noch nicht verglichen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon Saxonia » 11. November 2010 11:47

ok, einen Trabireflektor dürfte ich noch haben, wenn der passt müsste auch der vom Polo oder Golf passen :twisted:

und da gibts doch dieses ganze Tuninggedöns von :ja:



Schön Danke, werd ichs mal anhalben wenn ich wieder zuhause bin
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon ETZChris » 11. November 2010 11:48

und dann erzähl mal hier was dazu :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon Saxonia » 11. November 2010 11:52

Wer ich machen, spätestens wenns bei der elektrik angekommen ist, im Moment wartet sie noch drauf zum Sandstrahlen zu kommen :)

dazu brauch ich übrigends evt noch ein unverzoges Schutzblech für hinten, ich habe zwar eines, das ist zur hälfte weggerostet und auch ein verzogenes aber nen normales noch nicht :D
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon ETZChris » 11. November 2010 11:54

wenns gestrahlt werden soll, kannste auch das verzogene nehmen. je nach strahler isses danach wieder grade :lol:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon Saxonia » 11. November 2010 13:40

Da war doch mal was ;D

http://www.simantik.de/mz-scheinwerfer- ... gfahrlicht

isser nich hier sogar im Forum?

und was is das fürn Reflektor, falls ihn jemand erkennt, ansonsten werd ich halt probieren :)
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon Guesi » 11. November 2010 14:16

Der Reflektor der ES 250/2 wird anders im Gehäuse gehalten als die ETZ Reflektoren.
Es gibt 12 V H4 Reflektoren für die ES 250/2.
Bei mir :-)

Hab ich aber nicht im Shop.
Kostet 29 Euro.

GüSi
www.ddr2rad.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon P-J » 11. November 2010 18:42

Autoscheinwerfer sind nur an Gespannen erlaubt die keinen "Wahweise" Eintrag haben. Wegen dem Schliff am Glas der den rechten Strassenrand stärker ausleuchtet. Bidirekttional heist das, glaube ich.
Ich habe den Wahlweise Eintrag, fahre aber trotzdem einen H4 Scheinwerfer von Escort 1 (Hundeknochen). Äusserlicher Unterschied, das Glas ist Flach, nicht nach aussen gewölbt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon Landei » 11. November 2010 19:20

... das Landei hat in seinem MZ 250-2-Gespann den H4-Scheinwerfereinsatz vom Barkas B1000 problemlos eingebaut (hohes flaches Glas).

Fuhrpark: Verschiedene MZ-Schätze
Landei

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 11
Bilder: 16
Registriert: 9. Januar 2009 21:26
Wohnort: Plattenburg
Alter: 88

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon Saxonia » 11. November 2010 19:39

Vielen Dank für die Info Landei :D


Zusatzinfo:

Scheinwerfereinsatz H4 für Trabant 601, Original

passend für:

* Trabant 601
* Trabant 1.1
* W50
* Barkas B1000
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon trabimotorrad » 11. November 2010 20:31

H4-Einsatz vom Trabant sieht dann bei der ES175-250/1 so aus:

Bild

Und selbst mit 6 Volt-Elektrik und HS1-Birne ergibts aktzepables Licht
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon wolf60 » 11. November 2010 22:01

Und wie befestigst du den Lampenring? Die originale Befestigung mit Klemmblech, Schraube und Feder dürfte bei deinem Lampenring nicht passen.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon trabimotorrad » 11. November 2010 22:05

Ich habe den Einsatz einfach mit Reflektorbefestigungsklammern am Chromring rangeklammert :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon wolf60 » 11. November 2010 22:07

Ich meinte nicht den Einsatz, sondern den Ring selbst. Wenn mich nicht alles täuscht, hast du nicht den Ring der ES 250/1, sondern den der TS eingebaut. Und der wird anders am Scheinwerfergehäuse befestigt als der von der ES 250/1.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Alternativ Reflektor Es/2

Beitragvon mastakilah » 13. November 2010 14:12

Ich habe bei mir diesen Reflektor (H4) mit einer HS1 Glühlampe verbaut. Allerdings habe ich meinen bei AKF für weitaus mehr Geld gekauft und dann erst gesehen das es den beim Hersteller für ganz kleines Geld zu kaufen gibt. Der Vorteil ist das das Glas gewölbt ist, somit fällt das ganze kaum auf. Wenn du den Reflektor bestellst, bestell den Gummi der hinten drauf kommt gleich mit.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste