Kombischalter Hupe/Lichthupe ETZ

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kombischalter Hupe/Lichthupe ETZ

Beitragvon Marcus » 21. November 2010 16:01

Hallo

Ich hab ein Problem mit dem Kombischalter. Selbiger wurde neu gekauft, wie sich jetzt allerdings herausstellt scheint er für neuere Kabelbäume(ab Bj.87) ausgelegt zu sein weil dort andersfarbige (schwarz/gelb und rot/schwarz, früher grau oder schwarz oder so) Kabel verbaut sind für Hupe und Lichthupe.
So wie ich es dem Schaltplan entnehmen kann wurde für die Hupe bis Bj 87 die Masse per Schalter unterbrochen und ab 87 dann Plus.
Bekommt man den alten Kabelbaum und neuen Schalter irgendwie zusammen? Denn bisher schaff ich es nur das entweder die Hupe oder nur die Lichthupe funktioniert aber leider nicht beide gleichzeitig auf jeweils einem Schalter.

Vielleicht weiß jemand von euch Rat ob man das hin bekommt.

Gruß
Marcus

Fuhrpark: ETZ 125
Marcus

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2008 16:36
Alter: 45

Re: Kombischalter Hupe/Lichthupe ETZ

Beitragvon Ralle » 21. November 2010 16:24

Dein neuer Schalter hat nur 4 Kabel, richtig?

Wenn ich die Schaltpläne beim Überfliegen richtig verstehe, dann klemmst du

1.) Das schwarze Kabel was direkt von der Hupe kommt am linken Leitungsverteiler aus.

2.) Dieses verbindest du ordentlich mit dem schwarz gelben das von deiner neuen Schalterkombination kommt.

3.) Das braune Kabel was vom alten Schalter zum rechten Leitungsverteiler ging dürfte nicht mehr vorhanden sein, das braune Kabel was jetzt noch an Klemme 2 des rechten Verteilers dran ist und direkt von der Hupe kommt klemmst du an den Massepunkt in der Lampe.

4.) Du kannst übrigens gleich die freigewordene Klemme 2 des rechten Leitungsverteilers nutzen um damit die unter 2. vorgeschlagene Verbindung herzustellen :idea:

Alles ohne Garantie, da nur oberflächlich und schnell durchdacht. Bitte noch mal selbst prüfen ob das von mir Vorgeschlagene so funktionieren kann :!:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kombischalter Hupe/Lichthupe ETZ

Beitragvon Marcus » 21. November 2010 17:04

Dein Punkt 3 hat mir die ganze Zeit gefehlt. Funktioniert wieder alles! :D
Vielen dank für deine Tipps.

Gruß
Marcus

Fuhrpark: ETZ 125
Marcus

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2008 16:36
Alter: 45

Re: Kombischalter Hupe/Lichthupe ETZ

Beitragvon Ralle » 21. November 2010 17:52

Keine Ursache, wir helfen doch gerne :yau:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste