Chrom Rücklicht an TS 250/1

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon Gespannfahrer91 » 25. November 2010 21:38

Hallo an alle,

ich hätte da mal eine Frage und zwar wollte ich wohl gerne ein Chrom Rücklicht an meiner TS anbringen, damit es ein besseres Gesamtbild mit dem Beiwagen ergibt. Bekannterweise passt das Rücklicht ja nicht auf die normale Halterung. Gibt es da irgendwelche Tricks?
danke schon mal

mfg
Gespannfahrer91

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1979 mit Superelastik
BMW R1100R Bj. 1997 mit EML GT 2001
Opel Astra F
Gespannfahrer91

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 6. August 2010 17:03
Wohnort: Lohne
Alter: 34

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon Ralle » 25. November 2010 21:43

Dazu benötigst du Rücklichthalter und Kennzeichenträger einer Neckermann- TS

guckst du hier :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon Küchenbulle » 25. November 2010 23:31

Ralle hat geschrieben:Dazu benötigst du Rücklichthalter und Kennzeichenträger einer Neckermann- TS

guckst du hier :idea:


Und den Kotflügel, der ist auch anders gebohrt. :ja:
Du kannst aber versuchen einen orginal Halter umzubauen, oder eine Chrome Rüchlichtkappe hinten begradigen und aufs orginale Gehäuse aufschrauben.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon Q_Pilot » 26. November 2010 00:22

Du kannst die Ost-Halterung ganz leicht zu einer West-Halterung umbiegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon Christoph-TS » 26. November 2010 02:36

Oder du baust dir selbst ne Halterung, dann könnte es so aussehen ;)
Bild

Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99
Christoph-TS

 
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon hesi » 26. November 2010 21:53

Hallo,

ich habe den Rücklichthalter der ETS genommen - siehe meine Galerie.
Hierzu hatte ich die Schrauben des ES-Rücklichts durch längere ersetzt.

Rücklichthalter hatte ich bei Ditel-Fahrzeugteile besorgt - dieses Teil ist nicht billig.

Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 53

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon Eddy » 27. November 2010 00:10

Ralle hat geschrieben:Dazu benötigst du Rücklichthalter und Kennzeichenträger einer Neckermann- TS

guckst du hier :idea:


Quatsch ! Die verchromte Kappe wird gerade abgesägt und dann einfach an das originale "DDR TS" Rücklicht angeschraubt.
Hier zum angucken.

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon SaalPetre » 27. November 2010 00:38

Eddy hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Dazu benötigst du Rücklichthalter und Kennzeichenträger einer Neckermann- TS

guckst du hier :idea:


Quatsch ! Die verchromte Kappe wird gerade abgesägt und dann einfach an das originale "DDR TS" Rücklicht angeschraubt.
Hier zum angucken.


da hat wohl Harley Pate gestande "Was icch sagen will ist das es aussiht als wollte jemand eine Harlay made GDR bauen" saget der alte Don Vito Corleone
:megacool:
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2660
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon Norbert » 27. November 2010 00:46

SaalPetre hat geschrieben:
Eddy hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Dazu benötigst du Rücklichthalter und Kennzeichenträger einer Neckermann- TS

guckst du hier :idea:


Quatsch ! Die verchromte Kappe wird gerade abgesägt und dann einfach an das originale "DDR TS" Rücklicht angeschraubt.
Hier zum angucken.


Da hat wohl Harley Pate gestande...


Sachsen Harley ?
:mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon MaxNice » 27. November 2010 00:51

viel interessanter ist doch, das durch das kennzeichenverwischen eine damengesicht entstanden ist!
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon SaalPetre » 27. November 2010 01:02

ich sage UHU
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2660
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon Eddy » 27. November 2010 01:37

SaalPetre hat geschrieben:
da hat wohl Harley Pate gestande "Was icch sagen will ist das es aussiht als wollte jemand eine Harlay made GDR bauen" saget der alte Don Vito Corleone
:megacool:


Der jemand bin ich und wo ist da was von einer Harley dran ? Spar dir deine blöden Komentare für was anderes ! Es geht hier um's Rücklicht und nichts anderes.

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon flotter 3er » 27. November 2010 10:44

Eddy hat geschrieben:Quatsch ! Die verchromte Kappe wird gerade abgesägt und dann einfach an das originale "DDR TS" Rücklicht angeschraubt.
Hier zum angucken.


Na ja.... :roll: Da sieht die Neckermann Variante aber deutlich gelungener aus....

-- Hinzugefügt: 27/11/2010, 10:46 --

Eddy hat geschrieben:
SaalPetre hat geschrieben:
da hat wohl Harley Pate gestande "Was icch sagen will ist das es aussiht als wollte jemand eine Harlay made GDR bauen" saget der alte Don Vito Corleone
:megacool:


Der jemand bin ich und wo ist da was von einer Harley dran ? Spar dir deine blöden Komentare für was anderes ! Es geht hier um's Rücklicht und nichts anderes.


Und du spare dir bitte diesen Ton!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon Eddy » 27. November 2010 12:44

flotter 3er hat geschrieben:
Na ja.... :roll: Da sieht die Neckermann Variante aber deutlich gelungener aus...


Alles eine Sache des guten Geschmacks ! Sparen werd ich mir jetzt auch so einiges.

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Chrom Rücklicht an TS 250/1

Beitragvon Gespannfahrer91 » 27. November 2010 15:00

Hallo
danke für die Antworten. Da es ziemlich schwer ist so einen Neckermann-Halter zu finden werd ich mir wohl was eigenes überlegen müssen. :(

mfg
Gespannfahrer91

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1979 mit Superelastik
BMW R1100R Bj. 1997 mit EML GT 2001
Opel Astra F
Gespannfahrer91

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 6. August 2010 17:03
Wohnort: Lohne
Alter: 34


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste