Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
voodoomaster hat geschrieben:...das bild zeigt den blinker von nachbars möp, ...
voodoomaster hat geschrieben:joop, ist hell genug, auch bei sonnenschein deutlich sichtbar.
Maik80 hat geschrieben:Wie legal ist das eigentlich ? Vermutlich garnicht ?
Bobbel hat geschrieben:Statt Strömen von um 200mA pro Blinker und Abstrahlseite muss unter diesen Bedingungen mit Strömen im Bereich von 1A - 2A gerechnet werden. War beim Einbau leider noch zu kalt draußen, um noch Messungen vorzunehmen. Das geborgte Labornetzteil liefert nur max. 1A, so dass ich auch in der Küchenwerkstatt nicht realistisch messen kann.
voodoomaster hat geschrieben:...und nix abgerüttelt....
UlliD hat geschrieben: Da ist die Betriebserlaubnis bestimmt futsch
gustave corbeau hat geschrieben: Naja, da kann man auch die Glühlampe weiter drin lassen,
die müsste, über den Daumen gepeilt, den gleichen Strom ziehen.
Leute,broesel8 hat geschrieben:Eigentlich schon aber so wie ich das verstanden habe gab es die wohl nicht. Ansonsten hast du recht da LEDs auf einem sehr schmalen Spektrum Licht ausstrahlen wird von einer Abdeckung die nicht in der gleichen Farbe ist seeehr viel Licht geschlukt also mit LEDs in amber hätte er dann wohl nur die hälfte für die gleich oder sogar bessere Lichtausbeute benötigt
Bobbel hat geschrieben:Wenn Fotos gefragt werden, werden Fotos gebracht werden.
Grüße
bobbel
biebsch666 hat geschrieben:Fooooootooooos.
Bitte!!!
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:...Die wird direkt von der Batterie gespeist (extra Kabel, will ich mit Sicherung machen, weil ich mir nicht sicher bin), nutzt aber die selbe geschaltete Masse, wie das originale Bremslicht. Die originale Beleuchtung, d.h. Bremslicht und Schlusslicht bleiben erhalten. Durch die Speisung von Batterie sollte erstens sofort Saft da sein, zweitens wird die Spannungslage wohl hoffentlich hinreichend glatt sein. Wir werden sehen. Alles 100% rückbaubar, lediglich ein Kabel wird extra ans geschaltete Massekabel angecrimpt...
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste