von RT Opa » 21. Januar 2011 21:01
unterbrecher hat geschrieben:Du könntest eine Mutter von hinten aufkleben. Mit dem richtigen 2K-Kleber hält es. Anschleifen, sorgfältig entfetten und warmmachen bringt das richtige Ergebnis.
Ein Problem bleibt natürlich: Was hat da geschliffen und schleift es nachher wieder?
Nachtrag: Am Besten die Mutter mit der entsprechenden Schraube und Unterlegscheibe fixieren. Schraubengewinde leicht fetten, damit die Schraube nicht festklebt. Dann auf der Herplatte anwärmen und den 2K-Kleber mit einem kleinen Schraubendreher an den Flanken der Mutter aufbringen. Das Zeug zieht sich dann durch die Kapilarwirkung zwischen Mutter und LIMA-Gehäuse.
-- Hinzugefügt: 21/1/2011, 17:47 --
Noch ein Nachtrag: ganz fein wäre natürlich eine dickere Unterlegscheibe mit eingeschnittem Gewinde. Diese dann von unten ankleben. Das entspricht dann fast wieder dem Original.
Damit ist alles gesagt was es an ideen gibt, super

jedenfals fällt mir nichts anderes ein

Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.
Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert
Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2
TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen