ETZ H4 Reflektor in TS?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon schweriner » 25. Januar 2011 14:51

ich möchte in meine TS 250/1 eine VAPE 12V einbauen.kann ich einen ETZ scheinwerfereinsatz nehmen,oder muss ich einen vom Trabant einbauen?ist eine standart,also mit dem tacho in der lampe.
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr.32

Fuhrpark: MZ TS 250-1/A ES 250/1
schweriner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 24
Registriert: 28. November 2010 19:26
Wohnort: Schwerin
Alter: 56

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon Van ES » 25. Januar 2011 14:54

Der ETZ H4 Scheinwerfer passt problemlos. Hab ich auch so.



Beste Grüße



Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon schweriner » 25. Januar 2011 14:56

Danke. :wink:
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr.32

Fuhrpark: MZ TS 250-1/A ES 250/1
schweriner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 24
Registriert: 28. November 2010 19:26
Wohnort: Schwerin
Alter: 56

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon colli » 25. Januar 2011 14:57

Hallo
Ich auch,bin sehr zufrieden damit.
Gruss Wolfgang
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon Enz-Zett » 25. Januar 2011 15:00

Ich hab auch ne TS-Standardlampe und VAPE, und hab mir ne H4 mit Bilux-Sockel eingebaut.
Als Alternative, solltest Du Dir nen ETZ-Reflektor auch erst noch beschaffen müssen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon Trabant » 25. Januar 2011 15:08

Nimm einen Trabant H4 Reflektor. Der passt auch rein.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon Robert K. G. » 25. Januar 2011 15:27

Trabant hat geschrieben:Nimm einen Trabant H4 Reflektor. Der passt auch rein.


Ja, steht aber im Gegensatz zum H4 ETZ Reflektor vor...

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon bosi83 » 25. Januar 2011 20:01

Hier, super Preis und super Wahre bei Zweiradschubert!
Reflektor.jpg

19 €
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B
bosi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon Van ES » 25. Januar 2011 20:15

Ich steh dem Ding etwas skeptisch gegenüber.

DSC02418.JPG


Lang gehalten hat er nicht. Ich hatte den Reflektor richtig und ohne Spannung eingebaut.


Jetzt ist ein Originaler drin. Der hält!




Beste Grüße


Marius
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon Robert K. G. » 25. Januar 2011 20:19

Van ES hat geschrieben:Ich steh dem Ding etwas skeptisch gegenüber.

DSC02418.JPG


Lang gehalten hat er nicht. Ich hatte den Reflektor richtig und ohne Spannung eingebaut.


Jetzt ist ein Originaler drin. Der hält!




Beste Grüße


Marius


Warum, ist doch eine 1a Streuscheibe. Die liegt überall verstreut rum. Im Übrigen Handelt es sich um einen Trabant Reflektor. Der sieht immer etwas Kacke an einer MZ aus.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon Maddin1 » 25. Januar 2011 20:29

Van ES hat geschrieben:Ich steh dem Ding etwas skeptisch gegenüber.

DSC02418.JPG


Lang gehalten hat er nicht. Ich hatte den Reflektor richtig und ohne Spannung eingebaut.


Jetzt ist ein Originaler drin. Der hält!


Beste Grüße


Marius


Hast du ihn wenigstens reklamiert?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon Van ES » 25. Januar 2011 20:47

Nein hab ich nicht.

Es wäre zwar mein gutes recht gewesen, aber für 19€ hatte ich keine lust auf eventuellen streß.



Beste Grüße



Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon Maddin1 » 25. Januar 2011 20:52

Van ES hat geschrieben:Nein hab ich nicht.

Es wäre zwar mein gutes recht gewesen, aber für 19€ hatte ich keine lust auf eventuellen streß.



Beste Grüße



Marius


Und woher soll der Händler/Hersteller wissen das was mit seinem Zeug nicht stimmt??? :roll:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon Der Schmiedebacher » 25. Januar 2011 20:58

[quote="Van ES"]Nein hab ich nicht.

Es wäre zwar mein gutes recht gewesen, aber für 19€ hatte ich keine lust auf eventuellen streß.


Hi Marius, ist der Reflektor wirklich ohne Fremdeinwirkung so zerflogen ?
das reicht ja fast für ne Anzeige . :evil:
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2
Der Schmiedebacher

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68

Re: ETZ H4 Reflektor in TS?

Beitragvon Micha K » 25. Januar 2011 21:29

Ist aber ein Reflektor vom Trabant, so weit wie der über den Chromring hinausragt. Hat aber Nichts damit zu tun, das die Streuscheibe jetzt etwas stark streut :wink: .
Zum Trabant passt bloß die Fassung für das Standlicht nicht.
Habe bei mir auch einen H4-Reflektor vom Trabant verbaut.

Micha
"Das was Sie für Fehlentscheidungen unserer Politiker halten, sind vielleicht keine.
Sie sind vielleicht immer für irgendjemanden nützlich, nur Sie sind nicht dabei."
Georg Schramm

Fuhrpark: TS 250/1 mit ETZ Motor, S 51
Micha K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 16. Februar 2008 08:29
Wohnort: Leipzig
Alter: 56


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste