Lampenschirm ETZ

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Lampenschirm ETZ

Beitragvon Davie » 27. Januar 2011 15:43

Kann mir jemand sagen ober der Lampenschirm von der ETZ 250 genauso groß ist wie der von der TS250???Hab auf der Messe ne TS gesehen die einen von der Harley drin hatte.

Fuhrpark: MZ ES250/0 Baujahr 1961
MZ ES250/0 Gespann Baujahr 1958
MZ ES175/2 Baujahr 1969
Davie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2010 08:57
Wohnort: Haldensleben
Alter: 42

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon ETZChris » 27. Januar 2011 15:46

was ist denn ein lampenschirm?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon Maik80 » 27. Januar 2011 15:47

Der Chromring ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon JanG » 27. Januar 2011 15:52

Wahrscheinlich diese lustigen Schirmchen, Blinbling für Cruisers. Gibts als universelles Teil bei der Tante.
Offiziell Scheinwerferzierschirm.
Zuletzt geändert von JanG am 27. Januar 2011 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 150 EZ 1979- im Aufbau, TS 250 - im Aufbau, ETZ 150 1987
JanG

 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 19. Mai 2010 08:46
Alter: 48

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon ETZChris » 27. Januar 2011 15:53

spekulatius spekulatius...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon JanG » 27. Januar 2011 15:54

Chris: :keks: :mrgreen:

Fuhrpark: TS 150 EZ 1979- im Aufbau, TS 250 - im Aufbau, ETZ 150 1987
JanG

 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 19. Mai 2010 08:46
Alter: 48

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon ETZChris » 27. Januar 2011 15:57

keeen keks! spekulatius!! :lol:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon JanG » 27. Januar 2011 16:02

nagut, Weihnachtskeks :lach:

@Fredersteller oder meinst Du den Scheinwerfereinsatz ?

Fuhrpark: TS 150 EZ 1979- im Aufbau, TS 250 - im Aufbau, ETZ 150 1987
JanG

 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 19. Mai 2010 08:46
Alter: 48

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon Dieter » 27. Januar 2011 16:16

Er meint sicher sowas. Ich glaub, die kann man etwas an die Scheinwerfergröße anpassen, da es wahrscheinlich nur so etwas wie ein Blech ist. Dadurch ist der Biegeradius wahrscheinlich nicht ganz so wichtig. Dieser Scheinwerfer im Bild ist auf jeden Fall kleiner. Ich glaube, zumindest bei der letzten TS 250/1 ist Scheinwerfergröße mit der ETZ identisch. Die ES 250/2 hat auch schon den großen Reflektor.

Bei den Bildern von P-J ist auch ein solcher Schirm zu sehen. memberlist.php?mode=viewprofile&u=5051

Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4046
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon JanG » 27. Januar 2011 16:32

Habsch ja auch gedacht, was mich aber stutzig macht ist die Formulierung
Davie hat geschrieben:...Hab auf der Messe ne TS gesehen die einen von der Harley drin hatte.

Fuhrpark: TS 150 EZ 1979- im Aufbau, TS 250 - im Aufbau, ETZ 150 1987
JanG

 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 19. Mai 2010 08:46
Alter: 48

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon Davie » 27. Januar 2011 17:05

Ich hatte bei dock66 ein lampenglas einer Harley gesehen hat 7 Zoll auf der Messe hatte ein Typ das in seiner TS.Da das Teil scharf aussah und sich etwas von der Masse abhebt muss ich es haben wenn es passt.

Fuhrpark: MZ ES250/0 Baujahr 1961
MZ ES250/0 Gespann Baujahr 1958
MZ ES175/2 Baujahr 1969
Davie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2010 08:57
Wohnort: Haldensleben
Alter: 42

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon JanG » 27. Januar 2011 17:31

Man befrage die Werkstatthandbücher bei Miraculis: Lichtaustritt Durchmesser bei Beiden 170mm. Harleyeinsatz 7 Zoll.
Vielleicht solltest Du aber mal bei Deiner die Tiefe des Einsatzes messen und mal mit dem von der Schwermetall vergleichen.

Fuhrpark: TS 150 EZ 1979- im Aufbau, TS 250 - im Aufbau, ETZ 150 1987
JanG

 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 19. Mai 2010 08:46
Alter: 48

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon Maik80 » 27. Januar 2011 17:35

Und wenn du keine HD Preise zahlen magst, kuckste mal in bei den VW Youngtimern wie Golf1/2, VW Käfer, T3. Die Scheinwerfer passen mit kleinen Anpassungen vom Durchmesser gut in den ETZ Chromring.

Und somit wohl auch der SW Schirm.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon Davie » 27. Januar 2011 17:55

Von der Tiefe sind beide Lampentöpfe ungefähr gleich so wie ich das gesehen hab nur beim Durchmesser war ich mirnet sicher.Die Idee mit den VW Youngtimern ist nicht schlecht.Mal schauen der von der Harley sollte 50 Euro kosten viellecht ist deine Idee die günstigere

;)

Fuhrpark: MZ ES250/0 Baujahr 1961
MZ ES250/0 Gespann Baujahr 1958
MZ ES175/2 Baujahr 1969
Davie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2010 08:57
Wohnort: Haldensleben
Alter: 42

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon P-J » 27. Januar 2011 19:22

Ich hab son Ding an dem ETZ Chopper. Der Tüv will das aber nicht, mir egal, passt gut zu den Stihl. Gekauft auf nen Teilemarkt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon AHO » 27. Januar 2011 21:40

50 € ? Da sollte der aber schon dick vergoldet sein! Für die Royal Enfield kosten die bei Hitchcocks in England umgerechnet 6€ incl. Steuer. Die sind für 7 Zoll Lampen (knapp 180 mm) und werden zwischen Reflektor und Chromring geklemmt. Sollte bei 170 mm eigentlich auch passen.

http://assets.hitchcocksmotorcycles.com ... 200036.jpg

Gibt es aber bestimmt auch in Deutschland, die Enfieldhändler kaufen die wahrscheinlich auch da und schlagen halt etwas auf.

Gruß
Andreas
Nachtrag: Beim deutschen Importeur kostet der dann 12,50€, mit dem gleichen Foto :wink:
http://shop.royalenfield-deutschland.de/usershop/
Zuletzt geändert von AHO am 27. Januar 2011 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon flotter 3er » 27. Januar 2011 21:45

War mal ein beliebtes zeitgenössisches Zubehör bei Awo, EMW, Bk usw. Die passen auch.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Lampenschirm ETZ

Beitragvon Paule56 » 27. Januar 2011 22:25

Davie hat geschrieben:Ich hatte bei dock66 ein lampenglas einer Harley gesehen hat 7 Zoll auf der Messe hatte ein Typ das in seiner TS.Da das Teil scharf aussah und sich etwas von der Masse abhebt muss ich es haben wenn es passt.


ja, passt, habe mal 2 davon gekauft

@ll

er meint die scheinwerfereinsätze, die kommen für den europ. bzw. deutschen markt in den hd' s verbaut hier her.
als geplante reimporte müssen die dann vor ort wieder auf die ursprünglichen aus amiland umgerüstet werden und so bleiben die über. vertreibt ab und an ein schweizer account mit deutscher versandadresse auf ebay
müsste mal nachgucken, glaub die sind sogar von hella
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste