Zündanlage umbauen, ja oder nein!?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündanlage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon weltbester » 29. Januar 2011 15:15

halli hallo ihr lieben, ich bin auch mal wieder da xd

natürlich komm ich nicht grundlos...hab da was gefunden und hätte gerne mal eure meinung dazu gehört/lesen....erfahren ;)

zündanlage

weil nämlich, so langsam regt mich die ganze geschichte an meiner etz auf ;)

lg robert
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon Gespann Willi » 29. Januar 2011 15:21

Gude
Schau doch mal bei Güsi
http://www.mzsimson.de/
Unter ETZ Elektrische Zündanlage rein,habe die bei mir drin
und bin sehr zufrieden damit.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon TS Jens » 29. Januar 2011 15:22

Hallo

Diese Zündanlagen sind Vape Zündungen aus der CZ, und man kann sie nur empfehlen.

Ich habe 3 Stück davon. Und kann nichts schlechtes darüber sagen.Man die MZ auch mit leerer Batterie wieder antretten. Bei den 250er MZ ist der Zündzeitpunkt fest eingestellt, man braucht keine Zündzeitpunkte mehr zu suchen.

Kurzgesagt

Kaufen= Einbauen=Vergessen ( weil man keine Probleme mehr damit hat).

Im Forum lief vor kurzem eine Sammelbestellung wo es Rabatt gab. Ob wieder eine Sammelbestellung gemacht wird ???????????????

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon Gallium » 29. Januar 2011 15:27

ich habe nur die Zündanlage gewechsellt B-Nr.000190 für 101,25 bei TKM.
Die Lichtmaschine kannst du drin lassen.
Ich hab sie aber bei Powerdynamo direkt bestellt, kam glaube ich so bei 95 Euronen.
Meine TS mit ETZ-Motor hatte auch immer Probleme mit der Elektonikzündung der ersten Reihe.
Die Kerzen haben nur 200-300 km gehalten, dan ging der Bock aus, nach abkühlen und Kerzenwechsel gings dan wieder .
Nach Umbau auf die Zündung von Powerdynamo hab ich keine Proleme mehr.

gruß matthias
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon Etzitus » 29. Januar 2011 15:29

Hallo Robert,

Ich hatte seit Jahren eine Piranha Zündung in meiner ETZ eingebaut und war mit dem Ding sehr zufrieden. Letzten Winter hat sie dann aber das Zicken angefangen und da es die Piranha nicht mehr gibt, habe mir bei einer Sammelbestellaktion hier im Forum eine Powerdynamo Zündung bestellt und eingebaut. Wie gesagt, nur die Zündung.
Die Zündung funktioniert prima, ich habe sogar den Eindruck, das der Motor durch die Powerdynamo-Zündung etwas mehr ausdreht. Nix nachgemessen, nur den Eindruck. Auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden. Wie lange sie hält muss ich sehen. Die Piranha hats 14 Jahre getan.

Schöne Grüße

Rainer
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter

Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)
Etzitus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 469
Themen: 9
Registriert: 4. August 2008 14:44
Wohnort: Bonn
Alter: 67

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon Gespann Willi » 29. Januar 2011 15:31

Gude
Das ist genau die selbe die ich von Güsi drin habe,
powerdynamo für ETZ nur Zündanlage.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon weltbester » 29. Januar 2011 16:03

danke danke...ist bestellt =)
hoffe nur das sich der einbau nicht als zu kompliziert gestaltet...kann mir nämlich die ganze geschichte (funktion und so) noch nicht so recht vorstellen....wenn ich s nicht hin bekomm, meld ich mich wieder zu wort ;)
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon Marco » 29. Januar 2011 16:17

Ich hoffe, dass Du driejt bei powerdynmo bestellt hast. Sonst wirfst Du geld zum Fenster raus.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon weltbester » 29. Januar 2011 20:34

jupp, hab ich ;), schon n unterschied zwischen über 200 euro und nur 90 ^^
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon thesoph » 29. Januar 2011 23:48

weltbester hat geschrieben:jupp, hab ich ;), schon n unterschied zwischen über 200 euro und nur 90 ^^


:shock: Ich kann nur einen Unterschied von ca. 5€ feststellen...um welche Zündung gehts denn genau ?

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon Dorni » 29. Januar 2011 23:51

hat wohl nur die Zündung genommen... die original Lima hat ja mehr Dampf als die VAPE...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon thesoph » 29. Januar 2011 23:55

Dorni hat geschrieben:... die original Lima hat ja mehr Dampf als die VAPE...


Wie - mehr Dampf ?

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon Dorni » 29. Januar 2011 23:58

also soweit ich mich erinnern kann war die der ETZ ne Drehstromlima mit 170W, die der Vape nur ne 1-phasige Wechselstromer mit 150W...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon thesoph » 30. Januar 2011 00:35

180W liefern zumindest beide, die ETZ Drehstrom, die Vape Gleichstrom - wobei ick keine Ahnung, wie genau der Gleichstrom nun Zustande kommt. Wo liegt denn der Nachteil, obwohl Leistung und Spannung gleich groß sind ? Hab nicht so 'nen Plan von Elektrik, sorry... :oops:

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon weltbester » 2. Februar 2011 19:55

mmmh, wieso sagt mir keiner das es verschiedene zündanlagen für die etz gibt bei
den hier ? jetz hab ich mir blöderweisse gleich das 1. bestellt was ich gefunden hab :oops:
oder is das am ende gar nich so schlimm wie im handbuch beschrieben?
ansonsten muss ich s umtauschen...

lg robert
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon TS Jens » 2. Februar 2011 20:08

:P :P :P :P :P :P

Das ist Güsi. Er ist auch hier im Forum (einfach Member Güsi suchen).

Schreib ihm einfach was genau du brauchst,oder für was für ein Motorrad, und er wird es dir schicken.Du mußt nur wissen ob du die 220 Euro Zündung haben willst oder die billgere Version.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon weltbester » 2. Februar 2011 20:10

na auskennen muss man sich XD
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon TS Jens » 2. Februar 2011 20:14

Auch mit dem Einbau ist es relativ einfach.

Wenn du einen Schaltplan lesen kannst.
Wenn du keine zwei linken Hände hast.
Wenn du im Notfall eine Frage ins Forum stellen kannst.

8) 8) 8)

Ich fand die 220 Euro Varianten einfacher, wie die alten DDR Zundüngen.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon weltbester » 2. Februar 2011 20:21

ja nee, 2 linke hände hab ich net, nur immer n bissl wenig gedult. ich kann mir halt nur die funktionsweisse von den teil nich so recht vorstellen, und das verkompliziert mir den einbau...muss halt immer wissen welches teil was macht um das zu verstehen und anständig zu verarbeieten ;)
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon Gespann Willi » 2. Februar 2011 20:36

Hier mal ein Bild wie es an der Lichtmaschine eingebaut aussieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zündanllage umbauen, ja oder nein!?

Beitragvon derMaddin » 4. Februar 2011 21:43

TS Jens hat geschrieben:... Du mußt nur wissen ob du die 220 Euro Zündung haben willst oder die billgere Version.

Gruß Jens

Also noch mal :| , die über 200,-€ "Version" ist eine komplette Lima mit elektronischer Zündung. Die UHU (unter Hundert €) "Version" nur eine nachrüstbare elektronische Zündung wobei die originale Lima eingebaut bleibt! Daher auch der krasse Wertunterschied! :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste