Kabelbaum - Längen - Rt 125/2

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kabelbaum - Längen - Rt 125/2

Beitragvon Saxonia » 2. Februar 2011 18:02

Hallo Jungs ich bin jetzt kurz vor dem Bestellung auslösen.

Vorab würde ich gern noch eine professionelle Bestätigung bekommen das die Kabel ausreichen :)

Bild



Die rote Strichliste sind die vollen Meter die ich ja bestellen muss, das was da am Rand weggerutscht ist, ist das Aufsummierte für 2 Kabelbäume :)

Kabelquerschnitte:
0,75er gibts ja nicht darum kommen da 1,0er; die 1,5er bleiben.


Danke :oops:


Karl
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Kabelbaum - Längen - Rt 125/2

Beitragvon Ralle » 2. Februar 2011 19:53

Also beim lehrlaufschalter liegst du mit 0,5 m falsch. Das Kabel gehört in einen Strang zusammen mit rot, blau und grün zum Spulenkasten (ist im Schaltplan nicht als solcher gekennzeictnet, ist aber so), den du mit 1,5 m angegeben hast, und sollte idealerweise sogar noch etwas länger sein als die anderen 3, damit es direkt ohne Unterbrechung sum Lehrlaufschalter im Motor geführt werden kann :idea:
Im Zweifelsfall lieber gleich etwas mehr Kabel bestellen, das frißt ja bei guter Lagerung nichts :wink:

Hast du dich für Textilummanteltes Kabel entschieden, was nimmst du da um die Stränge zu bündeln, Plasteschlauch passt ja da nicht so recht ?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kabelbaum - Längen - Rt 125/2

Beitragvon Saxonia » 2. Februar 2011 20:13

Hallo Ralf, danke für den Hinweis.

Wusste ich doch das ich was nicht ganz richtig einschätzen werde :)



Da ich insgesamt 2 Kabelbäume basteln muss ist da schon etwas mehr jeweils dazu wie ich eigendlich gedacht habe.


Brauche ich wirklich 1m vom Spulenkasten bis zur Zündkerze? (Zündkabel)




Richtig, ich habe Textilumflochtene Kabel genommen, die werden dann in einen Textilumflochtene Isolierschläuche Platz finden, ich weiß eigendlich bräuchte ich dann keine textilumflochtenen Kabel an sich aber ich möcht das so :tongue:


Bild

http://www.kabel-schmidt.de/baumwollumf ... 81_82.html

Wenn nochjemand einen anderen Laden hat der auch diese Kabeltypen anbietet, immer her damit :)

Karl



P.s. ich hatte heut nur nix zu tun, weil ich morgen Prüfung schreibe :D und da hab ich gedacht setz ich mich mal ran :roll:
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Kabelbaum - Längen - Rt 125/2

Beitragvon Ralle » 2. Februar 2011 20:54

Saxonia hat geschrieben:Brauche ich wirklich 1m vom Spulenkasten bis zur Zündkerze? (Zündkabel)
Kommt mir sehr lang vor, würde denken das es nicht mal 50cm sind, kann aber leider gerade nicht nachmessen...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Kabelbaum - Längen - Rt 125/2

Beitragvon Saxonia » 2. Februar 2011 20:59

Wenn das nichtmal 50cm sind dann spart mir das 5€ ;D

:oops:











p.s. was ich am meisten hab is Zeit :lach:
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Kabelbaum - Längen - Rt 125/2

Beitragvon Saxonia » 9. Februar 2011 15:59

könnte bitte jemand mal das Zündkabel ausmessen :)

das andere mache ich nochmal am lebenden Objekt wenn ich zuhasue bin, aber das zündkabel ist nicht mehr an der lebenden dran :(

Karl
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz

Re: Kabelbaum - Längen - Rt 125/2

Beitragvon samson-carell » 9. Februar 2011 16:39

Saxonia hat geschrieben:könnte bitte jemand mal das Zündkabel ausmessen :)


Zündkabel ist 31 cm lang!
Gruß Kurt

Fuhrpark: u.a. MZ 125/2
samson-carell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Themen: 2
Bilder: 14
Registriert: 5. April 2008 21:27
Wohnort: Bad Soden
Alter: 70

Re: Kabelbaum - Längen - Rt 125/2

Beitragvon Saxonia » 9. Februar 2011 16:45

VIELEN DANK Kurt!!!!!
Bild

Fuhrpark: .
Saxonia

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 36
Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Wohnort: Bannewitz


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste