Vape und 6V

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Vape und 6V

Beitragvon gerneossi » 8. Februar 2011 15:03

Hallo alle zusammen.

Ich habe bei der laufenden Sammelbestellaktion eine Vape für meine 150/1 bestellt. Da ich nicht schon wieder alle Birnen, die Batterie und den Reflektor (Streuscheibe) neu kaufen wollte. dachte ich ,ich bleibe bei 6 V.
Jetzt kommen mir Zweifel, ob das nicht Perlen vor die Säue geworfen ist.

Was denkt Ihr ??????

Noch könnte ich bei Andreas ändern.

Gruß

Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Vape und 6V

Beitragvon Sv-enB » 8. Februar 2011 15:06

Ich würde 12 Volt nehmen.

Das Licht ist um Längen besser. Auch besteht die Möglichkeit, einfacher Zusatzverbraucher zu benutzen.

Wenn Du allerdings hauptsächlich mit der TS fährst und die ES nur gelegentlich benutzen willst, würde ich gar keine Vape einbauen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Vape und 6V

Beitragvon Dorni » 8. Februar 2011 15:07

Ich denke, das ist eine Sache des persönlichen Geschmacks. 6V ist original, allerdings ist eine VAPE alles andere als original. Willst du später andere 12V Verbraucher nutzen wie Heizgriffe oder Navi, kommst du um 12V nicht herum. Ausserdem hast du deutlich mehr Reserven wenn du schon etwas korrodierte Kontakte irgendwo hast. Ein Spannungsverlust von 1V an einer Klemmstelle ist relativ betrachtet bei 6V höher als bei 12V.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Vape und 6V

Beitragvon matte85 » 8. Februar 2011 15:10

Also ganz ehrlich der kosten nutzen Faktor ist das irgendwie sehr schlecht. Du musst ja nur vorderlampe, blinker, rücklicht, Blinkgeber tauschen. Kosten zusammen vllt. 20€

Vorteil an der 12V ist ja das du Besseres Licht hast und zusatzverbraucher anschließen kannst. Was bei 6V eher schlecht möglich ist. Und das z.b. 6V Originaler ist als 12V kann man ja bei ner Vape eh nicht mehr sagen ;)

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Vape und 6V

Beitragvon Arni25 » 8. Februar 2011 15:11

HAllo,

ich würde 12V nehmen.

Warum neuer Reflektor? Du brauchst nur neue Birnen und einen Blinkergeber.

Allerdings würde ich für das kleine Schwein gar keine Vape kaufen. Da gibt es sinnvolleres.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vape und 6V

Beitragvon Sv-enB » 8. Februar 2011 15:13

Arni25 hat geschrieben:
Allerdings würde ich für das kleine Schwein gar keine Vape kaufen. Da gibt es sinnvolleres.


Ein Stützrad für die TS :mrgreen: .
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Vape und 6V

Beitragvon Arni25 » 8. Februar 2011 15:19

Oder tjunnink - damit die große schneller läuft. :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vape und 6V

Beitragvon matte85 » 8. Februar 2011 15:20

Arni25 hat geschrieben:HAllo,
Warum neuer Reflektor? Du brauchst nur neue Birnen und einen Blinkergeber.


war das auf mich bezogen? Ich meinte ja nur neue Birne vorne.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Vape und 6V

Beitragvon Arni25 » 8. Februar 2011 15:23

matte85 hat geschrieben:war das auf mich bezogen?


Nein, darauf :arrow:

gerneossi hat geschrieben:Da ich nicht schon wieder alle Birnen, die Batterie und den Reflektor (Streuscheibe) neu kaufen wollt
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vape und 6V

Beitragvon matte85 » 8. Februar 2011 15:25

Achso. Er dachte da vllt. an H4

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Vape und 6V

Beitragvon Ralle » 8. Februar 2011 15:30

Ich fahre die 6V Anlage in der RT und bin soweit zufrieden. Falls ich irgendwann wieder eine kaufe wird es trotzdem eine 12V - Anlage. Wie einige schon schrieben gleichen sich die Mehrkosten teilweise über den niedrigeren Preis aus und man sollte beachten das eine 6V Powerdynamo- Anlage keine Ladekontroll- Funktion hat. Zumindest wenn die Anlage mit Batterie verbaut wird kann eine LKL aber nicht schaden.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Vape und 6V

Beitragvon gerneossi » 8. Februar 2011 15:36

1. so Sven und Arni, das habe ich gelesen und darüber sprechen wir bei Gelegenheit noch !!!!!!!!
2. ok ihr habt Recht. da ich mit der kleinen hauptsächlich " Schau " fahre, bleibt es bei Orschinal.
3.da habe ich auch noch was zum "üben"
4.Danke und Schluß

Gruß

Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Vape und 6V

Beitragvon Arni25 » 8. Februar 2011 15:45

gerneossi hat geschrieben: so Sven und Arni, das habe ich gelesen und darüber sprechen wir bei Gelegenheit noch !!!!!!!!


Wenn Sven sein Vorschlag dann auf den Tisch kommt, bestehe ich aber darauf das die beiden Mädels mit am Tisch sitzen. :twisted:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vape und 6V

Beitragvon Ralle » 8. Februar 2011 15:48

gerneossi hat geschrieben:2. ok ihr habt Recht. da ich mit der kleinen hauptsächlich " Schau " fahre, bleibt es bei Orschinal.


Die Entscheidung zwischen VAPE 6V und VAPE 12 V heit also jetzt keine VAPE kaufen, oder wie :lol:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Vape und 6V

Beitragvon gerneossi » 8. Februar 2011 15:54

genau . ich lass alles beim alten.

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Vape und 6V

Beitragvon Andreas » 8. Februar 2011 16:57

Die Tachobirnen und die Batterie (der Vollständigkeit halber) müssen beim Wechsel von 6V auf 12V übrigens auch gewechselt werden.
Wird im Eifer des Gefechtes gerne schonmal vergessen ....

;-)

Mit dafür veranschlagten 20 € wird es schon arg eng bis unmöglich.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Vape und 6V

Beitragvon Norbert » 8. Februar 2011 19:03

Andreas hat geschrieben:Die Tachobirnen und die Batterie (der Vollständigkeit halber) müssen beim Wechsel von 6V auf 12V übrigens auch gewechselt werden.
Wird im Eifer des Gefechtes gerne schonmal vergessen ....



fällt aber auf:
1.) ganz kurzfristig sehr hell dann sehr dunkel
oder
2.) ist bei der ersten Nachtfahrt in den Armaturen finsterer als im Bärenrektum

beide Male brauchts aber neue 12V Birnen... :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste