Grundplatte KR 50

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Grundplatte KR 50

Beitragvon Steffen6469 » 13. Februar 2011 18:07

Hi,

ich weis das passt jetzt nicht wirklich zum Thema MZ, aber wisst ihr wo ich eine kommplette neue Grundplatte für einen KR 50 / SR 2E herbekomme :?:
Danke schonmal für die Antworten!! :wink:

Steffen

Fuhrpark: MZ ES 150/0, Bj. 1964 / MZ ES 250/2 Gespann, Bj. 1969 / MZ TS 250/1, Bj. 1980
Simson KR 50 , Bj. 1960
SR 50 mitE-Starter Bj. 1987
Steffen6469

 
Beiträge: 85
Themen: 16
Registriert: 7. Oktober 2009 17:43
Wohnort: Erfurt

Re: Grundplatte KR 50

Beitragvon ultra80sw » 13. Februar 2011 18:29

ua bei ebay habe ich eine überholte für 74 euro gesehen.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Grundplatte KR 50

Beitragvon Steffen6469 » 13. Februar 2011 18:41

ja, habe ich auch gesehen aber ob die wirklich funktionieren unter Dauerlast :nixweiss:

Fuhrpark: MZ ES 150/0, Bj. 1964 / MZ ES 250/2 Gespann, Bj. 1969 / MZ TS 250/1, Bj. 1980
Simson KR 50 , Bj. 1960
SR 50 mitE-Starter Bj. 1987
Steffen6469

 
Beiträge: 85
Themen: 16
Registriert: 7. Oktober 2009 17:43
Wohnort: Erfurt

Re: Grundplatte KR 50

Beitragvon ultra80sw » 13. Februar 2011 18:42

Man könnte ja mal die Mza Händer nach Teilen fragen.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Grundplatte KR 50

Beitragvon BREITER » 13. Februar 2011 18:57

Schau mal bei der Simsonklinik, wenn du nicht fündig wirst einfach ne E-Mail an die Jungs, die schaffen alles ran....

bis denne....
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Grundplatte KR 50

Beitragvon Steffen6469 » 13. Februar 2011 19:02

Jo

Danke erstmal

Fuhrpark: MZ ES 150/0, Bj. 1964 / MZ ES 250/2 Gespann, Bj. 1969 / MZ TS 250/1, Bj. 1980
Simson KR 50 , Bj. 1960
SR 50 mitE-Starter Bj. 1987
Steffen6469

 
Beiträge: 85
Themen: 16
Registriert: 7. Oktober 2009 17:43
Wohnort: Erfurt

Re: Grundplatte KR 50

Beitragvon eMVau » 13. Februar 2011 19:14

Die Zündspule und die beiden Lichtspulen gibt es einzeln neu. Unterbrecher und Kodensator - das wars.

Wenn Du Probleme mit der Zündung hast, vor allem wenn er warm ist, und Du ganz sicher Nebenluft (Simmerringe, Ansaugflansch) ausschließen kannst, wechsel nur die Zündspule.
Achte auch vor allem an der Hochspannungsdurchführung (schwarzes abgewinkeltes Teil) auf guten Kontaktsitz der Zündkabel (Spule/Kerzenstecker) und absolute Riß/Bruchfreiheit.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Grundplatte KR 50

Beitragvon ES-Rischi » 13. Februar 2011 19:27

Es ist auch möglich, das der Magnetismus über die Jahre zu schwach geworden ist? Besonders ist es schlecht wenn der Magnet nicht mehr richtig läuft(weil mal mit Gewalt abgezogenß?) und er etwas an den Spuhlenkernen schleift? Hatt ich schon mal. Aber die Grundplatte vom Sr 2, müsste doch auch passen und die wird vielleicht öfter angeboten?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Grundplatte KR 50

Beitragvon ollipa » 13. Februar 2011 19:41

Zweirad schubert bietet gerade ne neue KR50-Zündspule (Original DDR) für 39,90 Euro an. Hab mir auch eine bestellt. ;D
Zündspule
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: Grundplatte KR 50

Beitragvon ultra80sw » 13. Februar 2011 19:46

Schubert ist mir nicht mehr eingfallen.Der ist gut.Ich habe dort eine originale Grundplatte für die Kr 51 gekauft.ich wollte endlich Ruhe haben.Es schadet nichts wenn man Polrad und komplette Grundplatte mal nach 50 Jahren tauscht.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste