Sicherung brennt ständig durch ETZ 250

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Sicherung brennt ständig durch ETZ 250

Beitragvon Putti » 15. Februar 2011 19:02

Guten Abend

Habe heute die Elektrik in meine ETZ eingebaut und wollte sie danach testen. :/
Tja..Und was soll ich sagen. Die Sicherung ist einfach durchgeknallt. :sinnflut:
Habe dann einen Verbraucher "als Sicherung" eingebaut.
Wann leuchtet die Lampe?
Sie leuchtet wenn:
Der Scheinwerfer angeschlossen ist,
Wenn das Licht eingeschaltet wird,
das Bremslicht betätigt wird,
das Kabel an den Unterbrecher angeschlossen ist
und wenn der Blinker betätigt wird

Und aus geht es wenn ich die roten Kabel am Zündschloss entferne, den Unterbrecher öffne

Hab zuerst das Kabel vom Unterbrecher verfolgt und hab keine Lösung für das Problem gefunden.
Habe alle Verbaucher nacheinander abgeklemmt. Tja. was soll ich sagen?....Konnte nichts weiter feststellen.

Kann mir irgendeiner sagen woran das liegen könnte?
Habe beim ausbau den kompletten Kabelbaum in eine Kiste gelegt und jetzt wieder rausgeholt...ohne irgendeine veränderung vorzunehmen.

Weiß im Moment nicht mehr weiter.
Das Ultimatum wäre natürlich wenn einer aus der näheren Umgebnung Ahnung davon hat und mir vielleicht helfen könnte.

MfG

Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984
Putti

 
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 7. April 2010 18:10
Wohnort: Berlin
Alter: 32

Re: Sicherung brennt ständig durch ETZ 250

Beitragvon MZ Werner » 15. Februar 2011 19:18

Hallo
Wenn ich dich richtig verstehe hast du als Sicherung eine Lampe reingehängt. Diese hat natürlich einen Widerstand an der die Spannung abfällt. Dadurch brennt sie bei Kurzschluß oder auch wenn alles o.k. ist,dann allerdings schwächer. Zum Fehlersuchen finde ich diese Methode nicht Aussagekräftig genug. Wenn du den alten Kabelbaum wieder montiert hast würde ich erstmal eine sorgfälltige Sichtprüfung machen , auf evtl. Masseschluß. Danach alle Verbraucher abtrennen und nacheinander aufstecken bis der Kurze auftritt.
Gruß werner
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Sicherung brennt ständig durch ETZ 250

Beitragvon derMaddin » 16. Februar 2011 17:54

MZ Werner hat geschrieben:... Diese hat natürlich einen Widerstand an der die Spannung abfällt. Dadurch brennt sie bei Kurzschluß oder auch wenn alles o.k. ist,dann allerdings schwächer. ...

So weit erst mal richtig, aber falsch ist, sie würde schwächer leuchten.
Es kommt wie immer darauf an WAS Du prüfen willst. Wenn Du die 45W Lampe im Scheinwerfer in der zu prüfenden Leitung mit drinn hast, dann ist es so, daß eine 5W Lampe (als Sicherungsersatz) hell leuchtet, während die 45W Lampe dunkel leuchtet. Wenn Du Lampen mit kleiner Wattzahl im zu prüfenden Kreis drinn hast, wird die 5W Lampe dunkel leuchten und die ander z.B. 1,2W Lampe der Tachobeleuchtung heller... usw.
Der Punkt ist der, daß in dem zu prüfenden Kreise keine Verbraucher sein dürfen, sodaß man mit einer 5W oder 21W Lampe als Sicherungsersatz die Kabel durchprüft, nicht anderes kann man damit prüfen! Die Lampe geht also an, wenn in der entsprechenden Leitung ein Kurzschluß vorliegt. Alternativ ginge auch ein Meßgerät, das ist ja klar. Aber solch Lampe hat man immer mal überall rumzuliegen, auch unterwegs.
@Putti: Also machste bitte mal alle Lampen raus und die Zündspule ab (KL15 an der Zündspule). Dann solltest Du mit der "Lampenmethode" den Leitungskurzschluß finden, denke ich.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste