Hallo,
mir ist heute etwas peinliches passiert. Ich habe meine TS 150 Bj. 1984 verkauft. Auf dem Weg zur Zulassungsstelle, was auch zugleich Treffpunkt mit dem neuen Inhaber war, war die Leerlaufkontrollleuchte, nachdem ich gehupt hatte, etwas schwächer wie gewöhnlich. Die Blinker gingen auch nicht mehr. Sobald ich von Zündstellung 1 auf 2 wechselte, wollte sie sofort ausgehen (bin ohne Licht gefahren). Um sie wieder in Gang zu setzen half nur noch anschieben. Also sind wir nach der Ummeldung zu mir nach Hause und ich schaute nach den Sicherungen. Die rechte 16 Ampere ist druchgeflogen. Nach einem Wechsel dieser ging bei Zündstellung immer noch kein Licht. Jedoch sprang sie jetzt wieder mit Kickstarter an. Ich hab in den letzten zwei Wochen die komplette Elektrik gewechselt, also sämtliche Kabel bzw. Sicherungen neu. Woran könnte es liegen?
Hier noch mal die Fakten:
- 16A Sicherung gewechselt
- startet wieder mit Kickstarter
- Hupe und Lichthupe funktionieren
- Blinker und Hauptlicht funktionieren nicht
- bei Zündstellung 2 und 3 geht sie aus
- wenn ich die Zündung einschalte, ist die Ladekontrollleuchte und Leerlaufkontrollleuchte schwächer, wie vor dem Fehler
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.