Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Nils hat geschrieben:Auch im Motorraum von Wartburg und Trabant waren die vorzufinden. Die haben dann möglicherweise andere Brücken.
Nr.Zwo hat geschrieben:... Also ruhig auch bei Trabi und CO nachschauen und zur Not aus 2 mach 1
derMaddin hat geschrieben:Nr.Zwo hat geschrieben:... Also ruhig auch bei Trabi und CO nachschauen und zur Not aus 2 mach 1
Genau, auf Teilemärkten findet man diese Dinger zu Hauf... Wenn nötig halt zwei kaufen und die Brücken so umstecken wie man es braucht/haben will...
ETZ-Daniel hat geschrieben:Ich habe bis zum Einbau des neuen Kabelbaumes mangels ordentlichem Leitungsverbinder (LVF) eine ganz normale Lüsterklemme benutzt. Ging super, war sauber verdrahtet und hat seinen Zweck sehr gut erfüllt. So richtig will sich mir der Sinn eines Leitungsverbinders (statt Lüsterklemme) nicht erschließen. Hab jetzt nur deswegen einen LVF verwendet, weil das original ist. Obwohl man den ja unter der Sitzbank nicht sieht (und die beiden in der Lampe auch nicht).
sch.raube hat geschrieben:...die ersten auführungen der verbinder waren aus härterer plaste und geklebt bzw heißverschmolzen an den beiden runden nippeln,die brechen meist an falscher stelle bein öffnungsversuch...
gruß wolfgang
boe hat geschrieben:Mit Aderendhülsen nicht...
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 7 Gäste