TS 250 springt nicht an

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

TS 250 springt nicht an

Beitragvon proximate » 14. März 2011 19:41

Hallo,
ich bin ganz neu hier.

Ich habe letzte Woche eine 250er TS geschenkt bekommen. Ich vermute, dass es eine der früheren ist, denn sie arbeitet auf 6V hat nur Trommelbremsen. (Typenschild fehlt vorn und Brief bekomme ich erst noch)
Also der Zündfunke ist da und nachdem ich den Vergaser gereinigt habe, ist die Kerze auch nass geworden.

Dieser Regler unter der Sitzbank macht mir allerdings Gedanken. Muss der schon beim Antreten funken? Welche Aufgaben hat der denn (es ist ja ein Wechselkontakt (rechts) und ein Schließkontakt (links))?
Der Auspuff ist frei und das Benzin-Gemisch ist auch okay.

Jetzt bitte ich euch hier um eure Hilfe, da ich mit meinem Anfänger-Latein am Ende bin.

Fuhrpark: kompletter Neuaufbau
MZ TS 250/1 mit 250er Rahmen Bj:73
proximate

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 13. März 2011 17:21

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon lates » 14. März 2011 19:44

hi erstmal im forum

und haste batterie geladen bzw getestet? haste anschieben probiert?

ps: 6V warn wohl normal und die trommel war wohl auch standart

mfg schwarzi

Fuhrpark: Honda Lead, Vicky III , Mz etz 250, KTM Gs 125
lates

 
Beiträge: 69
Themen: 4
Registriert: 1. November 2008 11:58
Alter: 34

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon proximate » 14. März 2011 19:47

Sorry, vergessen zu erwähnen...

Anschieben hat nicht funktioniert und die Batterie ist auch voll geladen.

Ich habe auch irgendwo gelesen, dass die Zündschlüssel-Stellung "5" (also ganz rechts) irgendwie die LiMa umschaltet (oder so ähnlich) und man das bike auch ohne Batterie anschieben kann. Stimmt das?

Fuhrpark: kompletter Neuaufbau
MZ TS 250/1 mit 250er Rahmen Bj:73
proximate

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 13. März 2011 17:21

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon Emmen Jo » 14. März 2011 19:49

Herzlich willkommen im Forum. :hallo: :tach: Die TS gab es nur mit 6V und Trommelbremsen. Mach mal ein paar :fotos: ,dass hilft auch bei der Fehlersuche. Wo wohnst du denn ? Vielleicht ist ja jemand in der Nähe und kann dir helfen
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon p.vom.r » 14. März 2011 19:54

Wenn die TS ewig gestanden hat, kann sich eine Suppe aus Kondensat/Kraftstoffresten
im Kurbelgehäuse gebildet haben.
Ohne Kerze ein paar Meter schieben oder durchtreten kann helfen.

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon proximate » 14. März 2011 20:05

Meine PLZ ist 17349.
Mir ist übrigens noch was aufgefallen. In verschiedenen Berichten wird immer von einer roten Kontrollleuchte erzählt. Ein solche Leuchte habe ich allerdings nicht. Rechts im Tacho sind eine grüne und eine blaue Leuchte und im DZM sind keine Leuchten vorhanden. Die früne Lampe leuchtet, sobald ich die Zündung einschalte und blinkt, wenn ich den Blinker betätige. Ist das so richtig? Muss der Regler unter der Sitzbank schon arbeiten, wenn ich antrete, oder erst, wenn der Motor läuft?

"Ohne Kerze ein paar Meter schieben oder durchtreten kann helfen."


Ich habe schon Arthritis in den Beinen vom vielen Treten :biggrin:
Zuletzt geändert von proximate am 14. März 2011 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: kompletter Neuaufbau
MZ TS 250/1 mit 250er Rahmen Bj:73
proximate

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 13. März 2011 17:21

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon lates » 14. März 2011 20:20

hi wie sieht den der zündfunke aus? hast du den elektrodenabstand der zündkerze kontorlliert? ist neuer sprit drin oder alter? wird die zündkerze nach einiger zeit nass? bzw richt es nach sprit?


mfg lates

Fuhrpark: Honda Lead, Vicky III , Mz etz 250, KTM Gs 125
lates

 
Beiträge: 69
Themen: 4
Registriert: 1. November 2008 11:58
Alter: 34

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon proximate » 14. März 2011 20:45

Zündfunke sieht gut aus, Sprit ist noch alter, aber sauber (kein Rost im Tank). Zündkerze wird nach geraumer Zeit nass.

Wie sieht's denn mit der roten Kontrolllampe und dem Regler aus (meine Fragen von vorhin)?

Fuhrpark: kompletter Neuaufbau
MZ TS 250/1 mit 250er Rahmen Bj:73
proximate

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 13. März 2011 17:21

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon jowi250 » 14. März 2011 21:05

Hallo,

die Kontrolleuchte welche Du meinst ist die Ladekontrolle. Kann auch je nach Baujahr mit der Blinkerkontrolle (grün) gekoppelt sein.
Also wenn die Zündung an ist leuchtet die Ladekontrolle, sobald der Motor läuft sollte sie ausgehen (Regler).
Der Regler regelt den Ladestrom für die Batterie , also hat nicht direkt etwas mit dem Anspringen zu tun.
Gehe systematisch vor:
-Batterie mus geladen sein
-Sprit im Tank sollte neuer sein
- kommt genügend Sprit an der Kerze an ? ( Durchflussmenge)
- Zündanlage in Ordnung neue Kerze, Kerzenstecker, Zündkabel und Zündspule ?
- Unterbrecherabstand prüfen bzw Zündung einstellen

zu all diesen Themen müsstes Du auch etwas über die Suchfunktion finden.
Also viel Spass bei der Fehlersuche
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon Arni25 » 14. März 2011 21:08

Hallo und Willkommen hier! :tach:

Ich würde spontan sagen mach mal den Vergaser sauber.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon 2,5er » 14. März 2011 21:14

Der Tacho mit grün / blau ist von der ETZ, da iat die Ladekontrolle im DZM.
Vermutlich hat man die Grüne als Lkl / Blinkerkontrolle eingerichtet.
Mit dem Baujahr hat es nichts zu tun, dass Lkl und Blinkerkontrolle gekoppelt sind,
das war bei allen TS - Modellen so, es gab, egal ob de Luxe oder Standart immer nur 2 Kontrollleuchten. :ja:
Bilder schaden nie. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon Emmen Jo » 14. März 2011 21:16

Arni25 hat geschrieben:Hallo und Willkommen hier! :tach:

Ich würde spontan sagen mach mal den Vergaser sauber.

Hat er schon, aber vielleicht ist der Gummi vom Starterschieber ab. Ich würde da mal nachschauen. Zündzeitpunkt , Unterbrecherabstand prüfen. Wenn das alles stimmt, müsste sie ja wenigstens mal husten. Übrigens ist deine rote Lampe eben grün. Das ist aber erstmal egal. Dann ist der Tacho wohl nicht original. Eigentlich sind die Lämpchen rot und gelb. Im Drehzahlmesser gab es dann später blau und grün.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon Arni25 » 14. März 2011 21:25

Upps - ganz überlesen... :oops:

Gibt nur 3 Gründe wenn sie nicht anspringt:

Kein Sprit
Keine Zündung
Simmeringe hinüber

Mein Tip: Vergaser runter und einen schluck Sprit in den Ansaugstutzen. Sie muss zumindest kurz kommen. Wenn ja :arrow: Vergaser und Luftfilter kontrollieren. Wenn nein :arrow: Zündung kontrollieren, auch mal ne andere Zündkerze probieren - auch wenn sie funkt.
Ist auch dort nichts zu finden bleiben nur noch die Simmeringe.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon 2raddoc » 14. März 2011 21:30

proximate hat geschrieben:Zündfunke sieht gut aus, Sprit ist noch alter, aber sauber (kein Rost im Tank). Zündkerze wird nach geraumer Zeit nass.

Wie sieht's denn mit der roten Kontrolllampe und dem Regler aus (meine Fragen von vorhin)?



Wenn es noch alter Spit ist, ist er evtl. nichtmehr "brennbar" b.z.w. zündfähig.
Wäre meine Vermutung....
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon derMaddin » 14. März 2011 21:34

Also erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum. Aber bei Deinem Wissenstand über die große Unbekannte (MZ TS250) wirste wohl um's lesen der wichtigen Sachen, wie Vergaser einstellen und Zündung einstellen nicht drum herum kommen. Vor Ort Hilfe ist natürlich immer besser, auch die IFA Pannenhilfe könnteste mal anrufen, wenn Du Hilfe vor Ort haben willst... :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: TS 250 springt nicht an

Beitragvon proximate » 14. März 2011 21:38

Also wenn das mit dem Sprit möglich ist, ziehe ich das am Ehesten in Betracht, da das Töfftöff 1 Jahr stand mit fast leerem Tank und ich jetzt versucht hatte, sie mit dem bisschen Rest zu starten. Werde morgen mal den Tank und den Versager leeren und was Frisches reinkippen.

Fuhrpark: kompletter Neuaufbau
MZ TS 250/1 mit 250er Rahmen Bj:73
proximate

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 13. März 2011 17:21


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste