von ftr » 19. März 2011 13:43
Hallo,
am Anfang hatte ich auch Probleme, als ich das Plasteding entsorgt habe. Wenn Hupe und Lichthupe dauernd an sind, hat der Schalter Massekontakt. Bischen an den Federn der Taster rumbiegen, zur Not eine Lage Isolierband um das Innenteil des Schalters binden. Mit etwas Geduld bringt man das schon hin. Nur keine Plastekappe nehmen, ist ja ne glatte Entweihung.
Gruß Thomas
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10
Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"