Ich weiß nicht wer es verfolgt hat, aber ich hatte einen falschen Zylinder in meiner TS 250/1. Nun hab ich den richtigen und alles soweit so gut.
Bis auf eine Sache, die mir vielleicht Sorgen machen könnte.

Also, hab den Tag mal mein Standgas soweit es geht eingestellt(hab noch kein Tüv und konnte sie nicht richtig warmfahren).
Ich konnte es schon relativ niedrig einstellen, so um die 1.500U/min. Da viel mir auf das die LKL anfing zu flackern.
Bevor ich nun gleich das ganze Forum volltexte hab ich folgende Messungen durchgeführt. Muss vorher noch dazu sagen, dass ich die Elektrik ohne eure Hilfe jetzt nicht anrühren wollte.
Zündung aus:
- Batterie 6,3V(gerade neu gekauft, Säueakku)
- DF am Regler 0V (hab einen elek. von Ost2Rad drinne)
Zündung an:
- Batterie 6,22V
Standgas:
- 6,26V bei sagen wir mal 1.700U/min und bei 1.500U/min 6,18V(da war der Motor schon etwas wärmer und lief ruhiger)
- 6,2V bein Standlicht und den besagten 1,700U/min
- 6,02V bei Abblendlicht und den "-"
3000U/min:
- 6,54V
- 6,54V bei Standlicht
- 6,41V bei Abblendlicht
Bei höherer Drehzahl ca. 5.500U/min lagen 7,6V an der Batterie an(Nur bei Zündung).
Ich hoffe damit hab ich schonmal ein wenig Arbeit geleistet und ihr könnt vielleicht schon etwas erkennen. Ob zu wenig Spannung ankommt oder so?
Bis auf DF hab ich alle Messungen an der Batterie durchgeführt. Hatte das mal irgendwo gelesen mit DF.
Grüße Sebastian