Christian N. hat geschrieben:Hab das Proplem auch bei meiner ETZ 250.
Allerdings nur solang ich mit Licht fahre, auf reiner Zündung ist alles OK.
Wenn ich das Proplem behoben hab, meld ich mich nochmal.
Passt auf, ich glaube ich habe für manche die Lösung:
Selbes Problem hatte ich letztens auch.
Wie ihr hatte ich natürlich alles mögliche in Verdacht.
Lima, Vergaser, kein Sprit, Kabelbruch, losvibrierte Steckverbindungen Gleichrichter defekt...alles möglich aber quatsch, da sie ja ohne Licht läuft.
Der regler ist schuld!
Er regelt nicht ordentlich, die Lima kann nicht genug Spannung erzeugen und so kommt bei Lichtfahrt an der Batterie garnix an, im Gegenteil. Nach meiner Messung wurde sogar noch etwa 1V zur Unterstützung gebraucht. Die Bordspannung lag also bei etwa 11,8V.
Ohne Licht gings.
Dank Lothars Elektronikanleitung bin ich dann nach langem Suchen auf den Fehler aufmerksam geworden:
Der Reglerkontakt muss nachgebogen werden oder vielmehr die Feder die Ihn zurückhält muss mehr gespannt werden.
Auszug:
Ist die Spannung zu niedrig, muss das Biegeelement nach außen gebogen werden, um die Rückstellkraft der Kontakt-Rückstellfeder zu erhöhen.
Bei zu hoher Spannung Biegeelement nach innen biegen.
Auch hier nachzulesen:
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htmunter B.3.2
Wenn es allerdings bei elektronischen Reglern auch auftaucht, kann ich jetzt dazu keine hilfreichen hinweise geben, ich verlass mich auf die gute elektromechanische Technik und bin immer gut damit gefahren.
Beste Grüße,
Lukas
MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986