ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon bastler1990 » 23. April 2011 10:54

Hallo zusammen,

ich habe zwar n bisschen gesucht, aber bin leider nicht so wirklich fünig geworden. Folgendes Problem:

Ich besitze eine ETZ 150 BJ 1990 mit Batteriezündanlage, komplett neu aufgebaut (auch der Motor). Sie läuft auch sehr gut, aber meine letzte Ausfahrt endete unverhofft auf einer einsamen Landstraße. Es fing damit ank, dass mir der Sprit ausging. Mit der Reserve schaffte ich es noch so 10 km. Dann wartete ich ca. 20 min auf meinen Vater, der mir Sprit brachte. Doch trotz nun ausreichend Sprit sprang sie nicht mehr an. (gewaltig Fehlzündungen - ein Schrotgewehr ist dagegen ein Witz :D ) Zuhause angekommen (ca. 45 min später; erst geschoben, dann abgeschleppt) stellte ich fest, dass der Zündfunke nur noch höchst unregelmäßig kam und auch nur bei langsamen Durchtreten des Motors. Die Zündung war über ca. 1 Stunde dauerhaft eingeschaltet, ohne dass der Motor lief. (war dunkel - brauchte Licht)

Am nächsten Tag wollte ich die Fehlerquelle suchen - doch sie lief ohne Probleme! Ein Fehlersuche konnte ich nun vergessen. Woran könnte es nun liegen? Für mich kommen drei Fehlerquellen in Betracht:

1. das Steuerteil
2. der Geber im Motor
3. die Zündspule


Korrodierte Kontakte an den Kabeln oder Fehler in den Kabeln kann man grundsätzlich ausschließen, da ich alles erneuert habe. Hatte zuerst das Steuerteil im Visier - hatte ich bei meiner Simson auch schon mal - erst gings nicht, dann wieder ja und dann wieder nicht ... und irgendwann wars kaputt :evil: )

Habe hier in einem Beitrag gelesen, dass die Zündspule bei länger eingeschalteter Zündung heiß werden kann. Könnte dies eventl. zu einem Ausfall führen?

Bitte helft mir, sonst kann ich längere Ausfahrten vergessen, weil ich nie weiß wann sie das nächste mal ausgeht!
Danke!

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1990 neu aufgebaut
bastler1990

 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 22. April 2011 16:55

Re: ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon Maik80 » 23. April 2011 13:21

Sie läuft also jetzt mit Sprit im Tank wieder problemlos ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon bastler1990 » 23. April 2011 19:48

Ja, genau so ist es. Ob sie auch über 100 km läuft kann ich nicht sagen - trau mich nicht so weit zu fahren.

Aber nicht, dass du das falsch verstehst - ich hatte Sprit aufgefüllt BEVOR sie nicht mehr anspringen wollte! Liegt nicht an fehlendem Sprit das Problem.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1990 neu aufgebaut
bastler1990

 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 22. April 2011 16:55

Re: ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon Maik80 » 23. April 2011 20:06

Dann fahre mal im nahen Umkreis eben Deine Runden, so dass Du mal paar km am Stück zusammen bekommst. Allerdings vermute ich mal, dass Dein Reserveabfluss im Tank verstopft ist. Oder durch Ablagerungen im Durchfluss minimiert. Am besten also den Benzinhahn mal zerlegen und sauberpopeln. Einen Blick in den Tank werfen kann da auch nicht schaden.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon Stephan » 23. April 2011 20:41

Neu aufgebaut, bedeutet das auch neu lackiert? Der Tank wurde bestimmt gestrahlt?

10km mit Reserve, neuer Benzinhahn?

Du wirst wohl ordentlich Dreck im Tank haben, der sich im Benzinhahn abgesetzt hat.

Wenn du eine Stunde rumgedocktort hast, braucsht du dich nicht wundern, da wird die Batterie eben ein weing schwach.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon bastler1990 » 23. April 2011 21:10

Also zum Tank: Ist von innen beschichtet - Rost auf Wiedersehen. Benzinhahn ist neu (Zwar aus Plastik, aber der alte war nicht mehr zu retten)

Hatte vor Ort auch gleich geprüft, ob Sprit durchkommt - nachdem ich 5 Liter nachgetankt hatte, die mein Dad vorbeibrachte - Resultat: Sprit war ausreichend vorhanden. Dachte auch, dass sich vielleicht der Schwimmer im Gaser verklemmt haben könnte. Ich schlug ein paar mal gegen um dieses Problem - falls es vorlag zu beheben. Trotzdem sprang sie nicht an (km langes Anschieben!)

Die Batterie war auch nicht schwach. Erstens ist sie neu. Zweitens wurde sie vorher über gut 90-100 km geladen. Drittens: Als ich am nächsten Tag die ETZ ankickte war sie sofort da.

Und wie gesagt: Am Abend der Ausfallerscheinungen hatte sie keinen regelmäßigen Zündfunke. Hatte nur keine Lust mehr an dem Abend noch zu schrauben um zu sehen wo der Fehler liegt. Nach 3 km anschieben im 2. Gang und hunderten Kickversuchen war ich echt fertig! :roll:

Es ist denke ich schon ein Problem der Zündung.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1990 neu aufgebaut
bastler1990

 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 22. April 2011 16:55

Re: ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon Stephan » 23. April 2011 21:14

Dreck im Vergaser mit "halbleerer" Batterie.

Auch eine neue Batterie kann Müll sein, 90km laden muss nichts heißen.

Bist du das erste mal nach der Neubeschichtung auf Reserve gewesen?

Neuer Benzinhahn oder alte, wurde er gereinigt?

Was soll denn an der Zündung nicht stimmen, wenn sie am nächsten Tag wieder einwandfrei geht? :wink:

Eventuell doch auch eine zu heiße Zündspule?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon Maik80 » 23. April 2011 21:17

Denke ich auch, vielleicht mal ne andere Kerze reinschrauben, wenn die feucht war durchs kilometerlange anschieben kommt der stärkste Funke nicht mehr durch.

Die Kerze ist danach nicht schrott, wenn die dann wieder trocken ist und das mopped wieder läuft würde ich die wieder reinbauen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon bastler1990 » 23. April 2011 21:24

Vergaser ist auch n neuer von Bing - kein Dreck.

Ja, bin das erste mal auf Reserve gefahren.

Kann denn ne Zündspule, wenn sie länger an ist, ohne dass sie benutzt wird, so heiß werden, dass sie keinen Funken mehr bringt? :?:
Ich bin zuerst auf dem Steuerteil hängengeblieben, weil ich bei meiner Simson das gleiche Prob. hatte: Mal gings und mal nicht - war das Steuerteil gewesen.

-- Hinzugefügt: 23. April 2011 22:29 --

Vielleicht noch zu ner nassen Zündkerze:

Ist durchaus möglich, dass sie nass war, aber ich habe ein Racing-Zündkabel von Nology Hot Wire verbaut. Der Zündfunke ist um ein vielfaches stärker und durchschlägt fast alles. Könnt ja mal auf die Seite von Nology gehen (google). Da gibts auch ein schönes Bild. Ich wollte es einfach mal ausbrobieren, auch wenns teuer ist. Funzt auf alle Fälle.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1990 neu aufgebaut
bastler1990

 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 22. April 2011 16:55

Re: ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon Klaus P. » 23. April 2011 21:52

10 km auf Reserve bei der ETZ 150 mit origen. Benzinhahn habe ich auch nur.
Ist mir auch schon zum Verhängnis geworden.
Nach 3 km schieben ist die Kerze naß.
Abgesoffene Kerze haben dann später oft Zündprobleme wenn sie feucht werden.
Ich schmeiße die weg.
Zündprobleme mit heißer Spule sind möglich.
Stärkeren Zündfunke durch ein Nology?
Wo waren die, als sie gebraucht wurden?
Es bot schon mal eine Fa. Fahrwerksberuhigung mittels Dehnungsmessstreifen an.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon bastler1990 » 23. April 2011 22:02

Na gut, dann erst mal vielen Dank für eure vielen Antworten. Werde demnächst mal folgenden Test machen: 1-2 Stunden Zündung an, gucken ob die olle Spule heiß wird, wenn ja - gucken obs noch funkt, wenn kein Funke da: Lösung des Problems.

Ist mir gerade so eingefallen. Wie sagt man so schön: Probieren geht über studieren! :idea:

Egal wann ich das Problem finde, schreibe ich natürlich sofort die Auflösung hier ins Forum.

Habt vielen Dank und gute Nacht! :D

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1990 neu aufgebaut
bastler1990

 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 22. April 2011 16:55

Re: ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon bastler1990 » 25. April 2011 19:48

So also, ich habe besagten Test durchgeführt - musste aber abbrechen:

Ich habe erst getestet (kalter Zustand) ob Zündfunke da ist und ob sie läuft. Zündfunke da und sie schnurrt wie ein Kätzchen.

Dann einfach die Zündung angemacht und ne halbe Stunde später geguckt, was sich so getan hat. Naja es roch schon komisch als ich in die Garage reinkam ... :shock: Getestet obs funkt: NEGATIV!! Nicht mal ansatzweise ein Funke. Die Zündspule war so heiß, dass ich sie nicht mal mehr anfassen konnte (nur ganz ganz kurz). Noch ein bisschen länger und sie wäre wohl zu einem großen Klumpen zerschmolzen.

Ich weiß nun also defenitiv, dass der Ausfall an der Spule lag (vor dem Nachtanken war die Zündung ungefähr 20-30 min an). Sie war wohl schon so heiß, dass es nur noch Fehlzündungen gab. Auch auf der Rückfahrt per Abschleppseil hinterm Auto war die Zündung an - deshalb zu Hause kein Funke. Dann kühlte alles über Nacht ab und gut war! :roll:

Nun meine Frage an euch: Ist das mit dem Heißwerden der Spule normal oder ist sie defekt? Wenns normal ist, wäre es wohl sinnvoll sich für die Zukunft einen Schalter vor die Spule zu setzen um sie bei Bedarf totzuschalten (falls mal wieder der Sprit ausgeht :D )

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1990 neu aufgebaut
bastler1990

 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 22. April 2011 16:55

Re: ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon Dorni » 25. April 2011 19:58

das mit dem heißwerden der Spule ohne Bewegung am Motor ist normal und killt in 80% der Fälle die Spule. Sei froh, das deine Spule so robust ist und den FEHLER 2x verkraftet.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 150 BJ 1990 Zündungsproblem

Beitragvon bastler1990 » 25. April 2011 20:01

O.K. danke für die schnelle Antwort. Dann muss ich wenigstens nichts wechseln :D Ich setz mir defenitiv n Schalter zwischen.

Machts gut und genießt das schöne Wetter - wer weiß obs so bleibt!

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1990 neu aufgebaut
bastler1990

 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 22. April 2011 16:55


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, MZ-Strolch und 4 Gäste