Ich hab grad das Bild deiner LiMa angeschaut.
Das muß man doch selbst sehen, da schrillen doch sämtliche Alarmglocken!
Lima ETZ250.jpg
- Eine Phase geflickt mit Stecker statt verlötet
- Das Brettchen mit den Anschlüssen für die Phasen - abgesehen davon, daß die Phase vom geflickten Kabel gelötet und mit Harz zugekleistert ist, ist das ganze Brettchen irgendwie verbastelt - sonst sind die Klemmen für U,V,W unten
Da braucht sich keiner zu wundern, wenn das Moped nur mit zwei Phasen läuft - was teilweise auch deiner Beschreibung entspricht.
- Geh dem schwarzen Krümelzeug auf den Grund. Ausbrüche von den Kohlen, oder von den Graphitschleifringen?
Wie sehen die Kohlebürsten aus -lang genug, Ausbrüche? Laufbahn der Schleifringe OK?
Oder sind es etwa Spuren von hohen Übergangswiderständen? Dann löten sich die Kontakte zu den Wicklungen des Stators immer mehr aus.
Was is jetzt zu tun:
- Schleifringe & Kohlebürsten prüfen
- Kabelbaum tauschen, oder an die abgerissene Phase Kabel mit Stecker ordentlich anlöten, oder die Phase ganz stillegen und ein neues kabel neben dem Kabelbaum von Gleichrichter zum Phasenbrettchen des Stators legen
- Neuen, ordentlichen Stator besorgen und einbauen, oder das Brettchen ausnieten, auslöten und ein ordentliches aufschrauben und an die Wicklungsanschlüsse löten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.