mein Fred ist untergegangen-bitte vergesst den Fred jetzt!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

mein Fred ist untergegangen-bitte vergesst den Fred jetzt!

Beitragvon zoni » 25. April 2011 09:01

hier nochmal der Fred von vorgestern-Ich habe immernoch Probleme. Fred von letztens
Zuletzt geändert von zoni am 27. April 2011 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann Bj.87(Getrenntschmierung) Diamant Fahrradgespann(Hundeanhänger)
zoni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 17
Bilder: 15
Registriert: 25. Januar 2011 19:13
Wohnort: München
Alter: 52
Skype: ReneHarwardt

Re: mein Fred ist untergegangen

Beitragvon ETZploited » 25. April 2011 12:19

Ich hab grad das Bild deiner LiMa angeschaut.
Das muß man doch selbst sehen, da schrillen doch sämtliche Alarmglocken!

Lima ETZ250.jpg


- Eine Phase geflickt mit Stecker statt verlötet
- Das Brettchen mit den Anschlüssen für die Phasen - abgesehen davon, daß die Phase vom geflickten Kabel gelötet und mit Harz zugekleistert ist, ist das ganze Brettchen irgendwie verbastelt - sonst sind die Klemmen für U,V,W unten

Da braucht sich keiner zu wundern, wenn das Moped nur mit zwei Phasen läuft - was teilweise auch deiner Beschreibung entspricht.

- Geh dem schwarzen Krümelzeug auf den Grund. Ausbrüche von den Kohlen, oder von den Graphitschleifringen?
Wie sehen die Kohlebürsten aus -lang genug, Ausbrüche? Laufbahn der Schleifringe OK?

Oder sind es etwa Spuren von hohen Übergangswiderständen? Dann löten sich die Kontakte zu den Wicklungen des Stators immer mehr aus.


Was is jetzt zu tun:
- Schleifringe & Kohlebürsten prüfen
- Kabelbaum tauschen, oder an die abgerissene Phase Kabel mit Stecker ordentlich anlöten, oder die Phase ganz stillegen und ein neues kabel neben dem Kabelbaum von Gleichrichter zum Phasenbrettchen des Stators legen
- Neuen, ordentlichen Stator besorgen und einbauen, oder das Brettchen ausnieten, auslöten und ein ordentliches aufschrauben und an die Wicklungsanschlüsse löten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: mein Fred ist untergegangen

Beitragvon zoni » 25. April 2011 15:06

hallo-erst mal Danke für Antwort ! Hab zwar die Kohlen angeschaut-sind ok- und der abrieb dachte ich kommt vom Filz----aber du hast schon recht das sieht alles nicht so toll da drinnen aus.ich glaub ein neuer Kabelbaum und evtl. sogar ein Powerdynamo wird es werden oder ich kann noch eine gebrauchte Lima auftreiben weil neu sind die ja auch nicht grad billig.

Danke für eure Hilfe

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann Bj.87(Getrenntschmierung) Diamant Fahrradgespann(Hundeanhänger)
zoni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 17
Bilder: 15
Registriert: 25. Januar 2011 19:13
Wohnort: München
Alter: 52
Skype: ReneHarwardt

Re: mein Fred ist untergegangen

Beitragvon bk350 » 25. April 2011 16:54

nochmal als tipp von mir wenn du die kohlen checken solltest schau dir die federn bitte genau an die können auch gerne mal verbrennen und eine geringere spannung haben was deine lkl auch noch erklären könnte ps allein die farben der kabel machen mich stutzig ich hab 3 schwarze ein grünes und ein rotes und die lima ist bei mir defenitiv original
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: mein Fred ist untergegangen

Beitragvon zoni » 25. April 2011 17:41

jetzt fällt mir ein-als wir die kohlen angeschaut haben ist aufgefallen das die eine rund ausgeschliffen war und die andere war gerade :shock: könnte da wohl die feder im A... sein ??? wie würde sich eine kaputte feder denn auswirken

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann Bj.87(Getrenntschmierung) Diamant Fahrradgespann(Hundeanhänger)
zoni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 17
Bilder: 15
Registriert: 25. Januar 2011 19:13
Wohnort: München
Alter: 52
Skype: ReneHarwardt

Re: mein Fred ist untergegangen

Beitragvon ETZploited » 25. April 2011 19:14

zoni hat geschrieben:wie würde sich eine kaputte feder denn auswirken

Daß der Anpressdruck wegbleibt.

Hole auf Verdacht die Federn, falls du sie bekommst, und probiere sie aus.
Wenn das Tragbild der Kohlebürsten nicht OK ist, dann neue.
Die Altteile brauchst du deswegen ja erst mal nicht wegzuschmeißen, falls die doch OK sind. Hast eben für den evtl. späteren Bedarfsfall gleich was liegen.

zoni hat geschrieben:evtl. sogar ein Powerdynamo wird es werden oder ich kann noch eine gebrauchte Lima auftreiben

Schau die Graphitringe an - evtl. brauchst du ja nur den Stator.
Gebrauchtteile sind schon zu bekommen und sollten auch nicht allzu teuer sein (mehr als 10-20 Euro für einen noch ordentlichen Stator wäre wirklich unverschämt - worauf du achten mußt, nämlich auf den guten Zustand der Anschlüsse für die Phasen, weißt du ja jetzt). Unterbrecher, Kondensator, Stellplatte usw. kannst du ja zur Not von deinem Stator übernehmen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: mein Fred ist untergegangen

Beitragvon bk350 » 26. April 2011 17:18

du kannst auch eine kugelschreiberfeder nehmen die du ein wenig dehnst es muss nicht mz drauf stehen hat bei meiner alten etz ewig gehalten
und die kohle die gerade ist der kannst du versuchen einen schliff wie der anderen zu geben im prinzip so das die kohle gleichmäßig an den schleifringen anliegt. neu kann jeder und einfach erst recht.
aufjedenfall sparst du geld und zum probieren ist es ok entwedert läuft oder läuft nicht
neu kaufen kannst du immer noch
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: mein Fred ist untergegangen

Beitragvon ETZploited » 26. April 2011 17:22

Die Kohlebürste ist nicht mehr zu retten, siehe hier:
viewtopic.php?f=6&t=45684

(Wo das Thema auch weitergeht)
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: mein Fred ist untergegangen

Beitragvon bk350 » 27. April 2011 17:31

toll da klugscheissere ich schonmal und dann nischts naja bei den 250 themen im moment von ihm kein wunder
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: mein Fred ist untergegangen

Beitragvon zoni » 27. April 2011 18:34

Ja ja ich habs jetzt gelesen -guter trick-auf jedenfall! aber mein schleifring sieht echt sch.... aus ,

Dieser Fred ist jetzt am Ende - danke nochmal

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann Bj.87(Getrenntschmierung) Diamant Fahrradgespann(Hundeanhänger)
zoni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 17
Bilder: 15
Registriert: 25. Januar 2011 19:13
Wohnort: München
Alter: 52
Skype: ReneHarwardt

Re: mein Fred ist untergegangen-bitte vergesst den Fred jetz

Beitragvon trabimotorrad » 27. April 2011 18:42

Für Deinen verschlissenen Schleifring ist das vielleicht die Lösung:
http://www.auto-elektrik.de/index-d.php?page=motorrad
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 6 Gäste