etz 250 h4

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

etz 250 h4

Beitragvon bk350 » 25. April 2011 10:05

hallo wollte heute mal eben ein h4 scheinwerfer verbauen auch gemacht und die scheisse leuchtet nicht die originale lampe leuchtet die birnen sind ganz gewesen
muss da noch irgendwien steuerteil oder sowas rein?
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 250 h4

Beitragvon alexander » 25. April 2011 10:22

Servus,

um die eigene, oder die anderer, Scheisse zum Leuchten zu bringen hilft es wenig an irgend einem Motorrad rumzumanipilieren.

Um Deine 2te Frage zu beantworten: nein es bedaf keines Steuerteiles.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: etz 250 h4

Beitragvon Maik80 » 25. April 2011 10:25

Anderes Leuchtmittel mal testen, oder das nicht leuchtende mal woanders testen (im Auto z.B.).

Und bitte, nutze Satzzeichen. Kostet nix und die hat jede Tastatur...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: etz 250 h4

Beitragvon bk350 » 25. April 2011 17:08

Danke für eure Antworten! Das mit der Scheisse schaffe ich später noch. Ich werde mal ein anderes Leuchtmittel ausprobieren und dann berichten mfg
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 250 h4

Beitragvon Klaus TS » 27. April 2011 20:29

bk350 hat geschrieben:Das mit der Scheisse schaffe ich später noch.

Das mußt Du auch, Verstopfung macht nämlich aua. :lach:

Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978
Klaus TS

 
Beiträge: 117
Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Alter: 54

Re: etz 250 h4

Beitragvon bk350 » 28. April 2011 17:16

lirum larum löffelstiel wer viel frisst der scheisst auch viel!
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AHO, dscheto, MZ-Strolch und 4 Gäste