Vape-Lima/Regler defekt ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Vape-Lima/Regler defekt ?

Beitragvon ea2873 » 30. April 2011 19:44

Ich bin gerade fast fertig eine TS mit ETZ Motor aufzubauen. In der
Maschine war als ich sie bekommen habe eine Vape Lima (aka MZ-B,
Powerdynamo) drin, die Maschine war mit 12V Lampen, Heizgriffen und 12V
Batterie ausgerüstet. Die Maschine wurde wohl in dieser Konstellation
regelmäßig bis ca. 2006 als Wintermaschine gefahren d.h. es war annähernd
überall fortgeschrittene Korrosion zu finden, u.a. auch am Regler.

Jetzt ist alles wieder zusammengebaut und die Maschine springt an und
läuft auch gut. Ich habe einen kleinen Bleigel-Akku mit 12V 1,5Ah verbaut,
solange der voll ist, funktioniert die ebenfalls komplett neu aufgebaute
Elektrik gut.
Mein Problem ist daß annähernd nichts aus dem Regler rauskommt. Ich habe
bewußt mit einem analogen Meßgerät gemessen, dieses misst sowohl direkt am
(abgezogenen) roten Kabel vom Regler als auch an der mittlerweile leeren
Batterie je nach Drehzahl zwischen 2V bei ~1000 Upm - max. 8-10 V
bei 5-6000 Upm. Dies verifiziert sich auch dadurch daß die Lampen sehr
dunkel brennen, also gehe ich davon aus daß die Messwerte einigermaßen
korrekt sind.

Was kann ich jetzt alles überprüfen?

Die Spulen vom Stator sollten wohl ok sein, sonst dürfte gar nichts am
Regler ankommen? Diese extreme Drehzahlabhängigkeit hatte ich bisher nur
einmal bei einem defekten Hüco Regler.

Der Rotor war optisch ok, wenn die Magnete nicht mehr passen würden,
dürfte die Zündung nicht so gut funktionieren.

besteht die Möglichkeit den Regler zu testen? kann man den gegen irgendwas
günstiges ersetzen? Auf gut Glück will ich keinen neuen Regler bestellen,
da überlege ich eher auf die alte Lima zurückzubauen.

nur noch ein kurzer Nachtrag: habe laut MZ-B Seite mal den Stator bei
laufendem Motor gemessen, da kommen zwischen 16 und ca. 40V Wechselspannung
raus (sowohl mit "modernem" digitalem als auch mit analogem Gerät
gemessen), die Kabel sehen auch gut aus, also denke ich der sollte passen
(MZ-B schreibt von 20-50V?). Habe nochmal den Rotor abgezogen und alle
Magnete auf festen Sitz überprüft und auch am Stator keine offensichtlichen
Fehler gefunden.

Was mich etwas irritiert ist, daß bei abgeschalteter Anlage ca. 100mA
Strom aus der Batterie fließen, diese verschwinden über das rote Kabel im
Regler. MZ-B schreibt daß dies in gewissem Maß normal ist, nur 100mA
erscheinen mir rein gefühlsmäßig etwas viel.

Da der Scheinwerfer definitiv nicht die volle Helligkeit erreicht, denke
ich kann man nicht von Meßfehlern ausgehen. Nur was jetzt tun?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7862
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Vape-Lima/Regler defekt ?

Beitragvon Edgar » 6. September 2011 07:31

ea2873 hat geschrieben: In der Maschine war als ich sie bekommen habe eine Vape Lima (aka MZ-B,
Powerdynamo) drin,


AKA, MZ-B, Powerdynamo ??? :evil:
Freunde, bevor es hier noch mehr solcher Konfusion gibt:
Was da aktuell unter dem Namen AKA angeboten wird ist KEIN Vape Produkt, sondern eine Kopie, ein Plagiat, aus Taiwan.
Es hat daher nichts mit Vape und nichts mit Powerdynamo oder MZ-B zu tun!

Spätestens wenn jemand HIlfe oder gar Garantie benötigt wird dieses Thema sehr aktuell.!

Gruss, Edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Vape-Lima/Regler defekt ?

Beitragvon kutt » 6. September 2011 07:48

ehm edgar .. immer ruhig blut

"aka" ist ein akronym für "also known as" (auch bekannt als)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Vape-Lima/Regler defekt ?

Beitragvon zweitaktschraubaer » 6. September 2011 07:48

Moin Edgar,

ich glaube/hoffe er meinte "a.k.a.", eine englische Abkürzung für also known as = auch bekannt als...

Ich drücke euch die Daumen dass ihr euch rechtlich gegen die Plagiatoren durchsetzen könnt.

Gruß
Jan

Edit: Mist, zu langsam...
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Vape-Lima/Regler defekt ?

Beitragvon derMaddin » 6. September 2011 07:59

ea2873 hat geschrieben:... Mein Problem ist daß annähernd nichts aus dem Regler rauskommt. ...habe laut MZ-B Seite mal den Stator bei laufendem Motor gemessen, da kommen zwischen 16 und ca. 40V Wechselspannung
raus ...

Ich würde sagen, Fehler gefunden. Wenn was rein geht, aber nichts raus kommt, ist der Regler putt. ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Vape-Lima/Regler defekt ?

Beitragvon Edgar » 6. September 2011 09:20

kutt hat geschrieben:ehm edgar .. immer ruhig blut

"aka" ist ein akronym für "also known as" (auch bekannt als)

leider eben nicht nur "as known as".
Siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/tw_copy.htm

Gruss, Edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Vape-Lima/Regler defekt ?

Beitragvon Ralle » 6. September 2011 09:28

AKA = Asiaten Kopieren Alles

Meist steckt da aber einer dahinter, der den Auftrag auslöst, und da man mit dem Namen AKA- electric auf den Markt geht ist das sicher ein Germane - hwo is it :nixweiss:

Im Post von ea2873 war aber mit Sicherheit "also known as" gemeint

-- Hinzugefügt: Di 6. Sep 2011, 10:32 --

Wikipedia sagt folgendes "Nachdem die Marke im August 2008 verfallen ist, hat sie ein KFZ-Ersatzteilhändler aus Zwickau im Januar 2009 übernommen"
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Vape-Lima/Regler defekt ?

Beitragvon ea2873 » 6. September 2011 15:27

Edgar hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:ehm edgar .. immer ruhig blut

"aka" ist ein akronym für "also known as" (auch bekannt als)

leider eben nicht nur "as known as".
Siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/tw_copy.htm

Gruss, Edgar



wahnsinn, darauf wär ich nicht gekommen, daß die schon die MZ-B Limas nachbauen (sorry edgar, für mich ist das aus gewohnheit immer noch MZ-B und nicht powerdynamo ;-) . in meinem Beitrag meinte ich "also known as". Mittlerweile hat sich der Regler als defekt herausgestellt, nachdem mir ein bekannter Händler aus der näheren Umgebung freundlicherweise einen anderen zum ausprobieren gegeben hat. seitdem läuft alles wie es soll.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7862
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Vape-Lima/Regler defekt ?

Beitragvon derMaddin » 7. September 2011 06:57

ea2873 hat geschrieben:... Mein Problem ist daß annähernd nichts aus dem Regler rauskommt. ...habe laut MZ-B Seite mal den Stator bei laufendem Motor gemessen, da kommen zwischen 16 und ca. 40V Wechselspannung
raus ...


derMaddin hat geschrieben:Ich würde sagen, Fehler gefunden. Wenn was rein geht, aber nichts raus kommt, ist der Regler putt. ;D


:wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Vape-Lima/Regler defekt ?

Beitragvon Edgar » 9. September 2011 13:06

Ralle hat geschrieben:AKA ... Wikipedia sagt folgendes "Nachdem die Marke im August 2008 verfallen ist, hat sie ein KFZ-Ersatzteilhändler aus Zwickau im Januar 2009 übernommen"


Und die Auskunft des Patentamtes sagt

111 Registernummer RN 302008066471
210 Aktenzeichen AKZ 3020080664711
540 Wiedergabe der Marke WM AKA ELECTRIC
550 Markenform MF Wort-Bildmarke
220 Anmeldetag AT 16.10.2008
151 Tag der Eintragung im Register ET 11.12.2008
730 Inhaber INH FEZ Fahrzeugteile GmbH, 08064 Zwickau, DE

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste