Ladekontrolllampe ETZ minimales glimmen ,

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Ladekontrolllampe ETZ minimales glimmen ,

Beitragvon zoni » 3. Mai 2011 20:22

Hab eine neue(gebrauchte) komplette Lichtmaschine eingebaut-selber die Zündung eingestellt-das erste mal in meinem Leben.Sprang sofort an und tuckert wundervoll im Standgas selbst mit Licht.Wenn ich gas gebe spricht sie sofort drauf an -einfach klasse.
Ladelampe geht aus -könnte mann denken ,aber wenn mann im dunkeln ganz genau schaut, sieht mann ein minimales glimmen (nur mit Licht)-fast nicht zu erkennen.
Ist das ok so-oder habe ich ein Problem ??? muß allerdings noch dazu sagen das die Batterie ziemlich runter war-Hupe ging nicht mehr-aber nach ein paar mal antreten aber ohne Licht-geht die Hupe jetzt wieder auch wenn der Motor nicht läuft.
Gefahren bin ich noch nicht-erst mal SW dranbauen.

Danke für Antworten : ich bete schon mal das es ok ist :flehan:

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann Bj.87(Getrenntschmierung) Diamant Fahrradgespann(Hundeanhänger)
zoni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 17
Bilder: 15
Registriert: 25. Januar 2011 19:13
Wohnort: München
Alter: 52
Skype: ReneHarwardt

Re: Ladekontrolllampe ETZ minimales glimmen ,

Beitragvon ETZploited » 3. Mai 2011 20:28

Noch der alte Kabelbaum mit dem geflickten Kabel?
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Ladekontrolllampe ETZ minimales glimmen ,

Beitragvon zoni » 3. Mai 2011 20:29

Neu neu - nigel-nagel :P

3 Stunden brauchte ich bis ich die Zündeinstelluhr verstanden hatte-allerdings hab ich jemanden angerufen der sich damit auskennt :lach:

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann Bj.87(Getrenntschmierung) Diamant Fahrradgespann(Hundeanhänger)
zoni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 17
Bilder: 15
Registriert: 25. Januar 2011 19:13
Wohnort: München
Alter: 52
Skype: ReneHarwardt

Re: Ladekontrolllampe ETZ minimales glimmen ,

Beitragvon Schraubergott » 3. Mai 2011 20:43

Das ist die Tacho/DZM-Beleuchtung. Die lässt auch ggf. die Kontrolleuchten leicht glimmend erscheinen im Dunkeln mit Licht. Don´t panic.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Ladekontrolllampe ETZ minimales glimmen ,

Beitragvon zoni » 3. Mai 2011 20:49

Schraubergott hat geschrieben:Das ist die Tacho/DZM-Beleuchtung. Die lässt auch ggf. die Kontrolleuchten leicht glimmend erscheinen im Dunkeln mit Licht. Don´t panic.


Ahh das könnte sein - obwohl ich garnicht weiß ob die Drehzahlmesserbeleuchtung überhaupt geht-check ich morgen aus-----Danke für den Tipp,,, :bia:

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann Bj.87(Getrenntschmierung) Diamant Fahrradgespann(Hundeanhänger)
zoni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 17
Bilder: 15
Registriert: 25. Januar 2011 19:13
Wohnort: München
Alter: 52
Skype: ReneHarwardt

Re: Ladekontrolllampe ETZ minimales glimmen ,

Beitragvon Schraubergott » 3. Mai 2011 21:05

Wenn die nicht geht, siehst Du nachts nichts von Deinen Armaturen. Irgendwie logisch, gell?
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Ladekontrolllampe ETZ minimales glimmen ,

Beitragvon Gallium » 4. Mai 2011 08:15

Schraubergott hat geschrieben:Das ist die Tacho/DZM-Beleuchtung. Die lässt auch ggf. die Kontrolleuchten leicht glimmend erscheinen im Dunkeln mit Licht. Don´t panic.

das wird es sein, bin auch ins dunkel gefahren, da sah ich das leichte glimmen.Oh sch..ß, was is nun wieder kaputt :?:
Nach abklemmen der DZM-Beleuchtung war es weg. :D
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Ladekontrolllampe ETZ minimales glimmen ,

Beitragvon stephanios » 4. Mai 2011 19:06

ick wollt nur mal ganz nebenbei bemerken
der kabelbaum ist von miaaaaaa
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: Ladekontrolllampe ETZ minimales glimmen ,

Beitragvon TS-Jens » 4. Mai 2011 19:08

Oder ein leicht verkeimtes Zündschloss, das sorgt auch für solche Phänomene.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Ladekontrolllampe ETZ minimales glimmen ,

Beitragvon trabimotorrad » 4. Mai 2011 19:57

TS-Jens hat geschrieben:Oder ein leicht verkeimtes Zündschloss, das sorgt auch für solche Phänomene.


= Prophylaktisch mal WD40 reinsprühen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nisfisch, oldie und 7 Gäste