Hallo Gemeinde,
Vorneweg: Jeder der noch unschlüssig ist oder die Investition in eine VAPE scheut - macht es!!!!!!
In der Wintersammelbestellung bei MZ-B habe ich eine 12V VAPE bestellt um sie dann am Osterwochenende einzubauen. Ich bin der Meinung, dass kann sich jeder trauen, wenn die beschriebenen Werkzeuge vorhanden sind. Die erste kurze

Probefahrt führte zum Bäcker, aber leider von dort nicht mehr weg

. Ich musste also, an den im Cafe sitzenden Gästen vorbei, die ES Richtung Werkzeug schieben, ich hatte nämlich nichts dabei

. Passiert mir auch nie mehr

Fehler wurde dann schnell lokalisiert, die Torpedosicherungen haben Kontaktprobleme in der Stromversorgung verursacht. Diese Ursache also gleich durch Umrüsten auf Flachsicherungen komplett für die Zukunft ausgeschlossen.
Letztes Wochenende dann der richtige Härtetest, von Senftenberg nach Berlin auf der A13. Nach 60Km fahre ich an die Autobahntankstelle ran um mal nach der Spritmenge zu schauen, nächste Tankmöglichkeit war nach 90km ausgewiesen. Sah alles gut aus, also wieder los dachte ich, nur die ES dachte das nicht

. Nach mehrmaligem Kicken kam sie kurz, ging aber wieder aus. Dann also Fehlersuche

. Der Benzinfilter vor dem Vergaser zeigte rötliche Flocken im Benzin. Kann doch gar nicht sein, denke ich mir, das Öl sollte sich doch mit dem Benzin mischen. Wie geht das denn

? Womit mischt sich Öl nicht, richtig mit Wasser! Filter raus und in den Müll und Schwimmergehäuse abgeschraubt, ich habe ja jetzt immer Werkzeug dabei

. Und was sehe ich darin eine große Lache Wasser mit dicken roten Ölflocken. Muss sich wohl im Winter angesammelt haben und bis hierher ging es. Naja, geleert und gereinigt und danach wollte sie natürlich wieder

. Bis Berlin ging es dann ohne Probleme, bei einem Verbrauch von 4,1l.
Aber wie schon am Anfang erwähnt, das Geld für diese Anlage lohnt sich.
Gruß
JeyJey